Nackenentspannung durch Selbstmassage

Nackenentspannung durch Selbstmassage

Ein langer Tag vor dem PC oder eine unruhige Nacht führen häufig zu Nacken- oder Schulterschmerzen. Jetzt brauchen Sie aber nicht zwingend einen Masseur, um diese zu lindern. Wir erklären Ihnen, wie eine kurze aber effektive Selbstmassage funktioniert.

Tipps für Selbstmassage © OJO_Images/iStock
Tipps für Selbstmassage

Bei leichten Schmerzen im Nacken reicht es oft, sich selbst ein bisschen durchzukneten. Schon ein sanfter Druck mit den Fingerkuppen kann Blockaden lösen und so von Beschwerden im Schulter- und Nackenbereich befreien und für Entspannung sorgen.

So einfach geht die Selbstmassage: Setzen Sie sich an die Kante eines Stuhles und richten Sie Ihren Rücken gerade auf. Lassen Sie Ihre Schulter entspannt nach hinten unten fallen und streben Sie mit der Krone des Kopfes nach oben. Pressen Sie nun mit den Kuppen Ihrer Zeige- und Mittelfinger rechts und links an der Halswirbelsäule jeweils am Rand des Schädelknochens wandernd nach außen. Drücken Sie dann etwas tiefer wieder von innen nach außen am Nacken entlang. So gehen Sie Schritt für Schritt ein wenig weiter nach unten, bis Sie schließlich bei den Schultern angekommen sind. Besonders verhärtete Stellen können Sie etwas länger kneten.

Aber Vorsicht: Finger weg von der Wirbelsäule - Sie sollten auf keinen Fall Druck auf die Wirbel ausüben, das könnte zu bleibenden Schäden führen!

Lade weitere Inhalte ...