CBD für einen stressfreien Lifestyle

CBD für einen stressfreien Lifestyle

Chronischer Stress hat erhebliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Neben Meditation und Achtsamkeitsübungen wird der natürliche Wirkstoff CBD als Mittel gegen Stress immer beliebter.

CBD für einen stressfreien Lifestyle

Heutzutage hetzen wir nur von Termin zu Termin. Jederzeit schauen wir auf unser Smartphone, um bloß keine News zu verpassen. Langeweile oder ein paar freie Minuten finden wir vergeblich. Diese Entwicklung konfrontiert die moderne Gesellschaft mit einem immensen Problem: Stress. Was im ersten Moment übertrieben und schwarzmalerisch klingt, ist leider bittere Realität. Eine aktuelle Studie zeigt, dass ungefähr 80% aller Deutschen sich dauerhaftem Stress ausgesetzt fühlen. Solch chronischer Stress hat wiederum erhebliche, gesundheitliche Auswirkungen.

Daher fragen sich zunehmend Menschen, wie ein stressfreier Lifestyle erreicht werden kann. Neben diversen Meditations- und Achtsamkeitsübungen rückt nun auch der natürliche Wirkstoff CBD in den Vordergrund.

CBD scheint mittlerweile für viele Menschen ein Wundermittel gegen derartige Probleme zu sein. Cannabidiol wird nachgesagt, dass es eine beruhigende Wirkung besitzt, die gegen Stress essentiell helfen kann. Doch ist das pflanzliche Cannabinoid tatsächlich in der Lage, unseren Alltag ein Stück weit zu entschleunigen und uns vom anhaltenden Stress zu befreien?

Wie wirkt CBD?

Bevor wir zur Antwort dieser Frage gelangen, ist es zuallererst wichtig, die Wirkungsweise des Wirkstoffs genau zu verstehen. CBD - also Cannabidiol - wirkt über das körpereigene Endocannabinoidsystem (ECS). Das System verfügt über sogenannte CB1- und CB2-Rezeptoren, die potenziellen Einfluss auf maßgebliche Körperfunktion ausüben. Es wird vermutet, dass das ECS für das generelle Gleichgewicht des Körpers (Homöostase) zuständig ist. Zudem soll es einen generellen Einfluss auf das Immunsystem haben.

Darüber hinaus wird vermutet, dass die im ECS anwesenden Rezeptoren bedeutsame Funktionen haben. So haben die CB1-Rezeptoren einen Einfluss auf die Motivation sowie die kognitive Leistung. CB2-Rezeptoren hingegen unterstützen die Immunabwehr.

Durch die externe Einnahme von Cannabidiol kann wiederum dieses System beeinflusst werden. Diversen Erfahrungsberichten und Forschungsstudien zufolge wirkt das natürliche Cannabinoid potenziell schmerzlindernd, entzündungshemmend sowie angstlösend. Aber wie hängt das genau mit Stress zusammen?

Wie CBD Stress reduzieren kann

CBD hat viele potenzielle, positive Wirkungen. Zum Beispiel kann durch die Einnahme von Cannabidiol eine Linderung von Angstgefühlen erzielt werden. Das würde wiederum maßgeblich zu einer Stressreduktion beitragen. Zum Anderen besteht der Verdacht, dass der Wirkstoff tatsächlich Einfluss auf die Botenstoffe Adrenalin und Cortisol haben könnte. Die Stresshormone werden ausgeschüttet, sobald sich ein Mensch in einem unmittelbaren Stressmoment befindet. Forscher vermuten eine eventuelle hemmende Wirkung von CBD bei solchen Hormonen. Eine Reduzierung dieser Stoffe, würde den Kreislauf signifikant entlasten.

Wie nehme ich CBD gegen Stress ein?

Da es inzwischen eine vielfältige Palette an CBD Produkten gibt, sind viele Mittel und Wege möglich, Cannabidiol einzunehmen. Je nach Ermessen, kann der Wirkstoff als Öl, Creme, Kapsel, Salbe, Tee oder in weiteren Einnahmeformen konsumiert werden. Es ist jedoch empfehlenswert, CBD als Öl aufzunehmen, weil es das Dosieren erheblich vereinfacht. Um den Effekt zu erzielen, legst du eine gewisse Anzahl an Tropfen unter die Zunge. Diese lässt du für ungefähr eine Minute in die Mundschleimhäute einziehen. Was die Zahl der Tropfen betrifft, gibt es keine klare Richtlinie. Die Dosierung variiert von Mensch zu Mensch, da die Wirkung sehr verschieden sein kann. Beginnen solltest du mit wenigen Tropfen, um diese dann stetig zu vermehren, bis du den gewünschten Effekt erzielst.

Außerdem kannst du die Wirkungsweise optimieren, indem du Vollspektrum-Produkte verwendest. In diesen findest du eine Vielzahl an Cannabinoiden, die vorteilhafte Synergien zwischen den einzelnen Wirkstoffen zustande bringen können.

Fazit

Ist das Naturmittel schlussendlich eine nennenswerte Option, um den eigenen Stress zu reduzieren? Die Antwort hierzu lautet ganz klar: Ja. Stress - besonders chronischer Natur - sollte absolut nicht unterschätzt werden. Deshalb ist es angebracht, jeglicher potenziellen Behandlung Beachtung zu schenken. Cannabidiol bietet eine natürliche Alternative zu gängigen Beruhigungsmitteln, welche mit unangenehmen Nebenwirkungen und Abhängigkeiten verbunden sein können.

Falls der Stress jedoch komplette Überhand nehmen sollte, reicht CBD selbstverständlich nicht aus. In solchen extremen Fällen ist es empfehlenswert, einen Arzt oder Therapeuten aufzusuchen. Trotzdem zeugen die meisten Erfahrungsberichte davon, dass CBD eine erfreuliche, mildernde Wirkung gegen Stress haben kann.

Lade weitere Inhalte ...