Wir retten Ihr Haar

Wir retten Ihr Haar

Sommer, Sonne, zart gebräunte Haut. Klasse. Nur die Haare sind nach dem Urlaub oft glanzlos und spröde. 10 Pflege- Tipps von Hairstylistin Maiken Ross, damit aus Stroh wieder Gold wird.

1. Seit dem Urlaub habe ich nur noch Stroh auf dem Kopf. Von Glanz ist keine Spur.

Wie kommt’s? „Sonne, Salz- und Chlorwasser können das Haar strapazieren: Die Schuppenschicht wird aufgeraut, und schützende Lipide gehen verloren“, erklärt Hairstylistin und Dove- Haarexpertin Maiken Ross.

Die Lösung: Pflege, Pflege, Pflege! Die verloren gegangenen Nährstoffe sollten rasch wieder zugeführt werden. Produkte: z. B. „Hafer Aufbau- Kur“ von Weleda, 150 ml ca. 10 Euro; „Veredeln- des Haaröl“ von Guhl, 100 ml ca. 9 Euro.

2. Meine Kopfhaut spannt und juckt in letzter Zeit häufiger.

Wie kommt’s? Ein Sonnenbrand auf dem Kopf, die Klima-Umstellung oder eine Überreaktion auf salzhaltiges Wasser können mögliche Ursachen für eine gereizte Kopfhaut sein.

Die Lösung: Strapazierte Kopfhaut braucht jetzt ein mildes Shampoo. Bei anhaltenden Rötungen sollten Sie aber den Arzt aufsuchen. Produkte: z.B. „Dermo Capillaire pH5 Shampoo“ von Eucerin**, 250 ml ca. 11 Euro; „Dercos Dermo-Sensitiv Shampoo“ von Vichy**, 200 ml ca. 10 Euro.

3. Meine Haare sind nicht nur trocken, sondern auch strapaziert.

Wie kommt’s? Im Sommer binden wir die Haare oft zu einem engen Zopf und gehen dann schwimmen. Das kann dazu führen, dass sie abbrechen. Auch Hitze setzt Haarfasern zu.

Die Lösung: Schrauben Sie das Styling aufs Nötigste runter. Maiken Ross: „Kämmen mit einer Naturhaarbürste und Haargummis ohne Metallverbindungen beugen brüchigem Haar vor.“ Flankierende Repairpflege: z.B. „Initialiste Haaröl“ von Kérastase*, 60 ml ca. 43 Euro; „Intensiv Reparatur Selbsterwärmende Haarmaske“ von Dove, 20 ml ca. 2 Euro.

4. Ich habe das Gefühl, dass die Chlor- und Salzwasserrückstände vom Urlaub nicht verschwinden.

Wie kommt’s? „Das Gefühl ist meist subjektiv und liegt daran, dass sich trockenes Haar nicht gänzlich gereinigt anfühlt“, so die Expertin. Blondiertes Haar kann durch zu viel Chlor jedoch tatsächlich in einem fiesen Grün schimmern.

Die Lösung: Sollen die Haare grundgesäubert oder blondes Haar aufgepeppt werden, helfen Tiefenreiniger, die alle Rückstände entfernen. Produkte: z.B. „Sun Care Hair & Body Cleanser“ von Aveda*, 250 ml ca. 22 Euro; „Shampoo Three“ von Paul Mitchell, 100 ml ca. 8 Euro.

Pflegetipps für mehr Sprungkraft, weniger Spliss und mehr Farbe

5. Meinen Locken fehlt es auf einmal an Sprungkraft.

Wie kommt’s? „Lockiges Haar ist von Natur aus trockener“, weiß Maiken Ross. Durchdie zusätzliche Belastung im Sommer hängen die Locken dann oft nur noch müde runter.

Die Lösung: „Beim Föhnen erhalten die Locken am besten mit einem Diffusor-Aufsatz wieder neuen Schwung“, so die Expertin. Auch passende Pflege- und Stylingprodukte bringen den Lockenschopf wieder in Form. Produkte: z.B. „Locken Pur Shampoo“ von PantenePro-V, 250 ml ca. 4 Euro; „Flexible Curls Styling Mousse“ von Nivea, 150 ml ca. 3 Euro

6. Meine Spitzen spalten sich. Was kann ich gegen Spliss tun?

Wie kommt’s? Je nach Haarlänge halten Ihre Spitzen schon einige Jahre durch und sind dementsprechend vorbelastet. Die erhöhte UV- Strahlung und Hitze können ihnen regelrecht den Rest geben.

Die Lösung: Sie werden es ahnen: abschneiden! Wenn Sie den Gang zum Friseur nicht übersHerz bringen, leisten Spitzen-Seren SOS-Hilfe. Sie geben dem Haar wertvolle Lipide zurück, halten die Enden geschmeidig und reduzieren dadurch sichtbar Spliss. Produkte: z.B.„Haarspitzen-Fluid“ von Alcina*, 30 ml ca. 20 Euro; „Karité Repair- Serum“ von René Furterer**, 30 ml ca. 20 Euro.

7. Meine Strähnchen sind seit dem Sommer kaum noch zu erkennen.

Wie kommt’s? „Ist das Naturhaar durch die UV-Strahlung verblasst, heben sich die Strähnchen nicht mehr so deutlich ab – die hellen Partien wirken daher flächiger“, erläutert die Hairstylistin.

Die Lösung: Maiken Ross empfiehlt eine Kombination aus hellen Strähnchen am Ansatz und dunkleren in den Spitzen. „Das macht die Farbe wieder abwechslungsreicher und die emp- findlichen Längen werden nicht durch zusätzliche Blondierung strapaziert.“ Auf die Schnelle zaubern auch spezielle Shampoos neue Lichtreflexe ins Haar und schützen hell gesträhntes Haar. Produkte: z.B. „Blonde Care Highlights Shampoo“ von Garnier Fructis, 200 ml ca. 3 Euro.

Pflegetipps für mehr Farbe und mehr Glanz

8. Meine Coloration ist verblasst. Ich möchte wieder eine intensivere Farbe, ohne sofort neu zu färben.

Wie kommt’s? Wenn man sich viel im Wasser tummelt und obendrein der Sonne aussetzt, wäscht sich oder bleicht die Farbe schneller aus.

Die Lösung: Farbauffrischende Shampoos beugen dem Verblassen vor und können die Coloration intensivieren. Produkte: z.B. „Color Recharge Conditioner“ von Wella Professionals*, 200 ml ca. 14 Euro; „Sunflower and Mountain Tea Shampoo“ von Korres*, 250 ml ca. 12 Euro.

9. Seit dem Sommer wirken meine grauen Haare matt und müde.

Wie kommt’s? Maiken Ross erklärt: „Graue Haare sind eine Mischung aus pigmentiertem und unpigmentiertem Haar. Hellen sich die far- bigen Partien durch die Sonne auf, wirkt das Gesamtbild weniger kontrastreich und matter.“

Die Lösung: Spezial-Shampoos, z.B. mit Kornblumenextrakt, setzen Lichtreflexe und verleihen grauem Haar einen silbrigen Schimmer. Produkte: z.B. „Silber Reflex Shampoo“ von Schauma, 250 ml ca. 2 Euro; „Silberne Reflexe Shampoo“ von Yves Rocher, 200 ml ca. 6 Euro.

10. Meine gefärbten Haare sind ausgetrocknet und glänzen nicht mehr.

Wie kommt’s? „Coloriertes Haar ist empfindlicher als unbehandeltes Haar, da die Haaroberfläche durch die chemische Behandlung geöffnet wird“, so die Dove-Expertin. Ist das Haar aufgeraut, kann es das Licht nicht optimal reflektieren – dann glänzt es auch nicht mehr.

Die Lösung: Die Haarwäsche mit einem kalten Guss abschließen. „Das schließt die Schuppenschicht“, erklärt Maiken Ross. Glanz in coloriertes Haar bringen Farbspülungen und Kuren. Produkte: z.B. „Colour Mate Conditioner“
von Aussie, 250 ml ca. 6 Euro; „Wunder Farbpflegekur“ von Elvital, 200 ml ca. 4 Euro.

Lade weitere Inhalte ...