Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Unreine Haut: 3 Produkte gegen Pickel, die wirklich helfen
Pickel, Mitesser, tiefliegende Entzündungen ... Unsere Haut kann eine ganz schöne Zicke sein. Diese Produkte wissen unser größtes Organ dank genialer Wirkstoffe aber zum Glück bestens zu handeln.
Wer unreine Haut hat, also mit Pickelchen oder gar Akne kämpft, der steckt entweder mitten in der Pubertät oder weiß seine Haut nicht richtig zu pflegen? Von wegen! Dieser leider noch immer weit verbreitete Irrglaube gehört endlich ausgemerzt, denn auch jenseits des 18. Lebensjahres und mit einer perfekten Pflegeroutine können Mitesser und Co. zu unseren ständigen Begleitern gehören.
Das heißt zum Glück nicht, dass das so bleiben muss. Während manche mit einer unkomplizierten und feinporigen Haut gesegnet sind, müssen andere ein wenig tiefer in die kosmetische Trickkiste greifen, um ihren Pickeln den Kampf anzusagen. Wie gut, dass die Beauty-Regale mittlerweile so einiges in petto haben und mit Wirkstoffen daherkommen, die Entzündungen und Pusteln den Garaus machen.
Azelainsäure ist ein echter Beauty Hero bei unreiner Haut
Wer zu Mitessern neigt und einen fahlen Teint beklagt, der sollte schleunigst Azelainsäure in seine Beauty-Routine integrieren. Sie wirkt wie ein sanftes Peeling, entfernt abgestorbene Hautschuppen, angelagerten Talg und hemmt das Wachstum von Bakterien, was wiederum der Entstehung von Pickeln entgegenwirkt. Ein weiterer Vorteil: Azelainsäure ist viel milder und verträglicher als ein klassisches Säurepeeling und kann bis zu zweimal täglich angewendet werden. Ein echter Gamechanger, der noch viel zu sehr unterschätzt wird.
Niacinamid oder: Der Allrounder unter den Beauty-Wirkstoffen
Sie haben große Poren, die ständig verstopfen? Kennen wir – und greifen deswegen liebend gerne zu einer echten Wunderwaffe in der Hautpflege. Niacinamid kann im Grunde alles, ganz besonders aber den Talgfluss der Haut reduzieren und somit die Poren verfeinern. Hautirritationen und kleinere Mitesser werden reduziert, der Teint erhält einen natürlichen Glow und feine Linien und Aknenarben werden ganz nebenbei auch noch geglättet. Win win!
Säure, Säure, Säure
Zugegeben, der Begriff Säure klingt im ersten Moment buchstäblich extrem ätzend. In der Beauty geht aber schon lange nichts mehr ohne ein chemisches Peeling – und das vollkommen zu Recht. Gerade diejenigen unter Ihnen, die immer mal wieder mit unreiner Haut zu tun haben, sollten sich BHA und AHA ganz genau merken. BHA, auch Salicylsäure genannt, hilft der Haut, abgestorbene Hautzellen loszuwerden, die Zellerneuerung anzuregen und die Poren von innen heraus von überschüssigem Talg zu befreien. AHA (steht für Alpha-Hydroxysäuren beziehungsweise Milchsäure) wirkt eher an der oberen Hautschicht, kämpft dort gegen Unreinheiten und mildert Narben, die etwa durch Akne entstanden sind.
Wichtig: Nach einer chemischen Behandlung mit BHA und AHA ist ein Sonnenschutz ein absolutes Muss. Warum? Die Haut ist besonders sensibel und braucht daher eine Extraportion Schutz vor den schädlichen UV-Strahlen.