Wahrscheinlich möchte niemand von uns, dass seine Körpflege- oder Make-up-Produkte zuvor an Tieren getestet wurden. Oft ist es jedoch gar nicht so leicht, tierversuchsfreie Kosmetik zu erkennen. Wir bringen Licht ins Dunkel!
Auch spannend: Bio-Kosmetik >>
So erkennen Sie Kosmetik ohne Tierversuche
Tatsächlich ist es nicht gerade einfach, sich bei der heutigen Vielzahl an Kosmetikprodukten und Siegeln zurechtzufinden. Mit Sicherheit haben Sie auch schon feststellen müssen, dass es keine einheitlichen Zertifikate für Naturkosmetik, vegane Kosmetik oder Make-up ohne Tierversuche gibt. Um wirklich auf Nummer Sicher zu gehen, sollten Sie sich also genauer mit den einzelnen Siegeln und Zertifikaten auseinandersetzen. Denn nur wenn ein Kosmetikprodukt kontrolliert wurde, kann auch gewährleistet werden, dass keine Tiere dafür sterben mussten.
Diese Siegel kennzeichnen tierversuchsfreie Kosmetik
Leaping Bunny
Wer auf der Verpackung seiner Kosmetik einen springenden Hasen, den sogenannten Leaping Bunny, sieht, ist auf der sicheren Seite. Das Siegel deutet darauf hin, dass die Inhaltsstoffe des Produkts ohne Tierversuche produziert wurden. Dies bezieht sich nicht nur auf die verwendeten Rohstoffe, sondern auch auf das Endprodukt. Übrigens: Mit dem Leaping Bunny werden nicht nur einzelne Produkte, sondern auch die Firma selbst ausgezeichnet. Firmen müssen sich deshalb dazu bereit erklären, dass sie regelmäßige Kontrollen durch die Prüfinstanz gewähren. Nur so kann auch gewährleistet werden, dass die HCS-Richtlinie (Human Cosmetic Standard) eingehalten wird.
Hase mit schützender Hand
Das wohl bekannteste Siegel für Kosmetik ohne Tierversuche ist der "Hase mit schützender Hand", dass vom internationalen Herstellerverband gegen Tierversuche in der Kosmetik e. V. vergeben wird. Auch hier werden keine Rohstoffe verwendet, die an Tieren getestet wurden. Rohstoffe von lebenden Tieren wie Milch und Eier müssen zudem aus biologischer Tierhaltung stammen – oder zumindest der EU-Bio-Verordnung entsprechen. Geprüft wird dies vom Deutschen Tierschutzbund.
Veganblume
Die Veganblume geht noch einen Schritt weiter als die beiden Hasen-Siegel – als einziges Siegel steht es gleichzeitig für vegane Kosmetik und Kosmetik ohne Tierversuche. Die Veganblume garantiert also, dass ausschließlich pflanzliche Rohstoffe in einem Produkt stecken. Nach einem Jahr müssen Firmen das Siegel neu beantragen.