Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Redaktions-Liebling: Dieses 5-Euro-Lipgloss aus der Drogerie sorgt für softe Kuss-Lippen
Wir alle wünschen uns natürlich schöne Lippen mit dem gewissen Glow! In der Drogerie haben wir jetzt ein sensationelles Lipgloss gefunden, dass uns alle begeistert hat.
Gepflegte Lippen – mit oder ohne Farbe – sind immer ein Hingucker. Wer seine Lippen sanft akzentuieren und gleichzeitig pflegen möchte, kann auf dieses tolle Produkt zurückgreifen, was wir in der Drogerie gefunden haben.
Das 5-Euro-Lipgloss von Labello
Dieses Beauty-Produkt hat es in sich, denn das pflegende Lipgloss von Labello verleiht unseren Lippen nicht nur einen tollen Glanz: Die einzigartige Formel mit natürlichen Ölen spendet intensive Feuchtigkeit und sorgt für unwiderstehliche softe Kusslippen. Unser neues Beauty-Must-Have für unter 5 Euro ist Mikroplastik-frei, silikonfrei, paraffinfrei, alkoholfrei und vegan und gehört einfach in jede Handtasche.
Und das Beste: Da das Lip Gloss von Labello ganz ohne Duftstoffe und Farbe auskommt, können Sie es so oft nutzen wie Sie wollen ohne zu riskieren, dass Ihre Lippen austrocknen.
Interessant: Dieses Serum aus der Drogerie sorgt für strahlende Haut >>
So tragen Sie Lipgloss richtig auf
1. Bereiten Sie Ihre Lippen mit einem sanften Peeling vor.
2. Mit einem Lippen-Konturenstift umranden Sie anschließend Ihre Lippen, um das Auslaufen des Lipgloss zu vermeiden.
3. Tragen Sie das Lipgloss in der Mitte der Oberlippe auf und wischen Sie es dann mit leichtem Druck nach außen. Genauso verfahren Sie auch auf der Unterlippe. Anschließend drücken Sie sie Lippen sanft zusammen, um das Lipgloss gleichmäßig zu verteilen.
Tipp: Möchten Sie die Oberlippe etwas stärker betonen, tragen Sie erneut etwas Lipgloss in der Mitte auf – so können Sie den "glossy"-Effekt auch erhöhen.
Wie unterscheidet sich Lipgloss vom Lippenstift?
Grundsätzlich ist ein Lippenstift stark deckend und kann – je nach Produkt– sehr lange haltbar sein. Lipgloss hingegen ist die zarte und transparente Ausführung; es wird meist auf Basis von Vaseline, Kakaobutter, Arganöl, Bienenwachs oder anderen pflegenden Substanzen hergestellt. Während Lipgloss in der 90er Jahren ausschließlich "glossy" war, gibt es ihn jetzt auch als matten Lipgloss, wasserfest und mit Geschmack.
Auch spannend: Dieser neue Lippenstift aus der Drogerie hält den ganzen Tag >>
Im Video: Lipstick-Mixing – Diese geniale Beauty-Technik wird gerade auf TikTok gehypt.
Diese Hausmittel helfen auch gegen trockene Lippen
Honig, Olivenöl, Kokosöl, Ringelblumensalbe oder Creme aus Bienenwachs helfen dabei, die Lippen geschmeidig zu halten. Tipp: Am besten am Abend auftragen, dann kann das Öl oder die Salbe in der Nacht einziehen und am Morgen sind Ihre Lippen super-soft. Auch ein Peeling kann helfen, die Lippen noch zarter zu machen: Führen Sie mit einer weichen Zahnbürste sanfte, kreisende Bewegungen aus; so entfernen Sie trockene Hautschüppchen und regen die Durchblutung an. Anschließend Pflege auftragen und einwirken lassen.
Lesen Sie auch hier weiter: DIY: natürlicher Lippenbalsam >>
Dieser tolle Lippenbalsam aus nur 4 Zutaten ist 100 % natürlich und macht Lippen weich und zart.