Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Öko-Test 2022: Diese 3 Reinigunsmasken sind Testsieger
Reinigungsmasken, genauer gesagt sogenannte Peel-off-Masken, sollen die Haut verschönern, hydratisieren oder gar verjüngen. Doch wie steht es wirklich um ihre Inhaltsstoffe? Welche 3 Reinigungsmasken im Öko-Test überzeugen konnten, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
So wurde getestet
Insgesamt testete das Verbrauchermagazin 25 Reinigungsmasken. Bei 10 der untersuchten Produkte handelte es sich um sogenannte Peel-off-Masken. Diese enthalten Polyvinylalkohol, bilden auf der Haut einen dünnen Film und lassen sich nach dem Trocknen abziehen. Sieben der getesteten Marken zählen darüber hinaus zur zertifizierten Naturkosmetik.
Die beauftragten Labore prüften die Peel-off-Masken mit mineralischen Bestandteilen dann unter anderem auf verschiedene Halb- und Schwermetalle, beispielsweise Arsen, Nickel und Blei. Zudem analysierten die Experten sämtliche Reinigungsmasken auf sogenannte halogenorganische Verbindungen, die allgemein hin als umstritten gelten. Produkte mit Parfum wurden außerdem auf allergieauslösende Duftstoffe untersucht.
Und: Auch die Verpackungen mussten dem Test standhalten. Öko-Test ging dafür unter anderem der Frage nach, ob die Hersteller recycelten Kunststoff eingesetzt haben.
Öko-Test 2022: Diese 3 Reinigunsmasken sind Testsieger
Wir stellen Ihnen drei Masken vor, die sich über die Note "sehr gut" freuen dürfen.
1. Balea Peel-off-Maske
Die Balea-off-Maske von der bekannten Drogerie-Marke Balea konnte im Öko-Test überzeugen. Die Labore konnten keine Kunststoffverbindungen in der Rezeptur und auch keine Rezyklatanteil in der Kunststoffverpackung finden. Das Produkt pflegt und reinigt Ihre Haut mit Aprikosen-Extrakt und Hamamaelis. Für Mischhaut geeignet. Hier kaufen >>

2. Bevola Peel-off-Maske
"Gesamturteil: sehr gut" lautet auch das Ergebnis für die Maske von Bevola. Das Beauty-Produkt für normale- und Mischhaut zaubert Frische und Geschmeidigkeit in Ihr Gesicht. Und dabei ist die Peel-off-Maske mit Panthenol noch richtig günstig: Nur 40 Cent kostet eine 2x8ml Packung, zum Beispiel direkt hier shoppen >>

3. CV Cadea Vera Peel-off-Maske
Sagen Sie überschüssigem Talg, Hautschüppchen und Verschmutzungen Lebewohl – mit der CV Peel-off-Maske mit Thermalwasser und Drachenfrucht unterziehen Sie Ihr Gesicht einer erfrischenden Reinigung. Wer die Pflege regelmäßig anwendet, kann mit einer sichtbaren Verfeinerung seines Hautbildes rechnen. Das Produkt ist beim Müller Drogeriemarkt erhältlich. Alternativ können Sie die Maske hier online erwerben >>

Tipps zur Anwendung
- Reinigen Sie Ihr Gesicht vor dem Auftragen gründlich.
- Nutzen Sie einen sauberen Pinsel oder Ihre Finger, die ebenfalls sauber sein sollten.
- Tragen Sie die Maske aufs Gesicht auf. Sparen Sie Mund- und Augenpartie sowie Augenbrauen großflächig aus.
- Lassen Sie die Maske gut trocknen. Ansonsten lässt sie sich nicht in einem Stück abziehen.
- Sobald die Maske getrocknet ist, können Sie mit dem Abziehen beginnen. Starten Sie vorsichtig und arbeiten Sie sich von außen nach innen vor.
- Entfernen Sie etwaige Reste mit lauwarmem Wasser.