Nur natürliche Töne

Nur natürliche Töne

Reine Pflanzenfarben können jetzt viel mehr: Sie wirken wie ein schützender Pflegemantel, glätten und lassen unser Haar in natürlichem Blond, Rot, Sand und Dunkelbraun glänzen. So wird es nicht nur schön, sondern bleibt gesund.

Wella© PR
Wella

INTENSIVKRAFT

Die drei Naturtöne und acht modischen Nuan- cen für intensive Farbe und Glanz setzen sich zu 80 Prozent aus reinen Pflanzenbestandteilen zusammen und überstehen rund 15 Haarwäschen. „EOS“ von Wella, komplette Tönung oder Strähnen im Salon
ab ca. 65 Euro
Sebastian Professional© PR
Sebastian Professional

GOURMETTÖNE

Farbglanzverstärker auf Basis von Lebensmittel- farben erzeugen in den zwölf verschiedenen, besonders schön schimmernden Nuancen transparenten Glanz, der vier bis sechs Wochen hält. „Cellophanes“ von Sebastian Professional, je nach Haarlänge
ab ca. 40 Euro
Weleda© PR
Weleda

KREATIVMIX

Vegane semipermanente (d.h. wäscht sich nach und nach heraus bzw. verblasst innerhalb von drei Wochen) Farbe mit starker Leuchtkraft. Die zehn verschiedenen Farben lassen sich miteinander mischen. „INKWORKS“ von Paul Mitchell, ab ca. 1,50 Euro pro Strähne
Lush© PR
Lush

GLANZREZEPTE

Rein vegane Farbe auf Henna-Basis, die je nach Nuance (vier verschie- dene Töne) z.B. mit frischem Zitronensaft, Kaffee-, Brennnesselpulver oder Nelkenöl angereichert wird, um die Haarstruktur zu versiegeln – für besonders schönen Glanz. „Mama Caca“ von Lush, 325 g, ca. 15 Euro
Logona© PR
Logona

ARBBRILLANZ

Zitrone, Traubenextrakte, Salbei und Färberdistel aus Bio-Anbau, BDIH- und NATRUE-zertifiziert, sorgen für brillante Farbe und geben Volumen in hell- bis dunkelblondem Haar, ohne es aufzuhellen. „Pflanzen Haarfarbe gold-blond“ von Logona, 100 g, ca. 9 Euro
Khadi© PR
Khadi

NATURSCHÄTZE

Pflegende, Volumen und Glanz gebende Mi- schung aus rein pflanzlichen Pigmenten von Henna, Amla (indische Stachelbeere) und Indigo, die dauerhaft tönt – ohne zugesetzte synthetische Konservierungs- und Duftstoffe. „Pflanzenhaarfarbe Dunkelbraun“ von Khadi, 100 g, ca. 7 Euro
Henna© PR
Henna

EDLER SCHIMMER

Pulver aus Henna, Indigo (Indigofera tinctoria) und Akazienextrakt zum Anrühren mit Wasser für schimmernde, warme Nuancen in braunem Haar. Von „Öko-Test“ im März 2014 mit „sehr gut“ bewertet. „Pflanzliche Haarfarbe Henna Braun“ von Müller, 100 g, ca. 4 Euro
Mark Booten © PR
Mark Booten

FRISCHEKUR

Seine individuell auf die Kundin abgestimmten und besonders pflegen- den Pflanzenfarben (allein rund 30 Brauntöne bekommt er hin) mischt der Bio-Friseur aus getrockneten Gräsern, Kräutern und Blüten frisch an. „Pflanzen Farb Kur“ von Marc Booten,
ab ca. 90 Euro
Biokosma© PR
Biokosma

PURES PULVER

Kurpackung, die gleichzeitig sehr intensiv tönt und pflegt. Die Pigmente bestehen ausschließlich aus den reinen, fein pulverisierten Blättern des Hennastrauchs (botanisch Lawsonia inermis). „Henna superintensiv“ von Biokosma, 100 g, ca. 7 Euro
Aveda© PR
Aveda

FARBENVIELFALT

In der Cremefarbe, die der Colorist durch Zugabe verschiedener Pigmente und Pastellnuancen exakt dem Hautton der Kundin anpassen kann, stecken 96 Prozent natürliche Inhaltsstoffe. „Full Spectrum Protective Permanent Creme Hair Color“ von Aveda, ab ca. 55 Euro
Lade weitere Inhalte ...