Kosmetik aus Afrika

Kosmetik aus Afrika

Gehen Sie mit Haut und Haaren auf Beauty-Safari: Wirkstoffe wie Marulaöl, Rooibostee, Karitébutter und Tamarinde liegen im Trend, sind super sinnlich und schützen vor Trockenheit und Falten.

Entspannung© jalag-syndication.de
Entspannung

Für uns Afrikanerinnen spielt die Kleidergröße keine Rolle, aber der Bauch muss fest sein und der Po straff und knackig“, sagt Tenti Fukai. Mit den Beauty-Idealen der afrikanischen Frauen kennt sie sich aus: Die 40-Jährige wurde zwar in Deutschland geboren und arbeitet hier als Hair- und Make-up-Artist. Doch durch ihre in Kapstadt lebende Familie fühlt sie sich fest mit Afrika verbunden. Dort werden die traditionellen Schönheitsgeheimnisse seit Jahrhunderten überliefert: zum Beispiel ausgiebige Massagen mit Marulaöl, Körperpeelings mit Kaffeesatz oder das Reinigen von Haut und Haaren mit roter Erde.

African Queen© jalag-syndication.de
African Queen

Beim Stichwort Pflege denkt Tenti Fukai sofort an Öle: „Kokosöl, Arganöl und Palmenöle sind seit eh und je extrem wichtig für uns – sowohl für die Haut- und Haarpflege als auch für die Ernährung.“ Ein Muss sind lange Haare: „Meine Mutter hat mir von klein auf beigebracht, meine Kopfhaut zu massieren und mein Haar zu pflegen. Da krauses Haar sehr trocken ist, nehmen wir am liebsten reichhaltige Öle, und das Frisieren zelebrieren wir manchmal einen ganzen Tag lang, wie ein Event.

Aber auch das Eincremen und Peelen war von klein auf Pflicht und zum Beispiel nach dem Schwimmunterricht für mich selbstverständlich. Dadurch habe ich immer etwas länger gebraucht als die deutschen Kinder“, erzählt Tenti lachend. Heute folgen ihre beiden Teenager- Töchter dem Trend – und probieren begeistert Kosmetik mit afrikanischen Wirkstoffen aus, die man bei uns fertig kaufen kann. Lassen Sie sich inspirieren!

Entspannung© jalag-syndication.de
Entspannung
Tamarinde Feiner Durstlöscher
Der Extrakt aus den Schoten des Tamarindenbaums bindet viel Feuchtigkeit, wirkt antioxidativ und entzündungshemmend. In Körperpflege macht Tamarinde die Haut geschmeidiger; in Gesichtsreinigern verfeinert es die Poren.

PRODUKTE: „Spirit of Africa Körper Feuchtigkeitsfluid mit Tamarinde“ von I Coloniali*, 250 ml ca. 23 Euro; Reinigung: „Doux Nettoyant Moussant für ölige oder Mischhaut“ von Clarins, 125 ml ca. 20 Euro.

Baobab Stärkt die Hautbarriere
In der afrikanischen Volksmedizin werden mit den Früchten, Blättern und Samen des Affenbrotbaums Hautkrankheiten therapiert. In der Kosmetik kommt das Öl aus den Fruchtkernen zum Einsatz: Mit seiner hohen Konzentration an gesättigten Fettsäuren glättet und schützt es die Haut.

PRODUKTE: „Baobab Foot Balm“ von Martina Gebhard, 50 ml ca. 9 Euro; „Rahima Körperbutter“ von Dr. Spiller, 250 ml ca. 20 Euro.

Tee trinken© jalag-syndication.de
Tee trinken
Rhassoul Schön sauber mit Erde
Um Haut und Haare zu reinigen, verwenden Afrikaner seit Jahrhunderten Rhassoul. Die rote Tonerde stammt aus dem marokkanischen Atlasgebirge und pflegt von Kopf bis Fuß mit Mineralien wie Magnesium, Silizium, Eisen und Calcium.

PRODUKTE: „Tradition de Hamam Maske für Gesicht und Haare“ von Yves Rocher, 100 ml ca. 8 Euro; „Rhassoul Mineralische Wascherde“ von Alva, 200 g ca. 7 Euro.

Marulaöl Schutzhülle für die Haut
Elefanten futtern für ihr Leben gern die Früchte des Marulabaums. Afrikanische Frauen pressen lieber Massageöl aus den Kernen und peelen die Haut dann mit Kaffeesatz. Bei uns kauft man das Öl, das den hauteigenen Lipidfilm mit Palmitin und Stearinsäure stärkt, einfach in Flaschen.

PRODUKTE: Anti-Aging-Pflege: „Rich Body Oil“ von Dr. Oldhaver, 100 ml ca. 32 Euro; „Afrikanisches Marula Bad“ von Tetesept, 125 ml ca. 6 Euro.

Naturöl© jalag-syndication.de
Naturöl
Arganöl Belebt die Dürrezonen neu
Straffe gesunde Haut bis ins hohe Alter? Für die Berberinnen Marokkos selbstverständlich. Pflege mit dem Fruchtkernöl des Arganbaums gehört zu ihrem täglichen Beautyritual. Mit dreimal so viel Vitamin E wie Olivenöl und reichlich mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist es ein Multitalent zur Pflege trockener Haut, als Anti-Aging-Wirkstoff und Glanzgeber für störrisches Haar.

PRODUKTE: „Pure & Natural Anti-Falten Tagespflege“ von Nivea, 50 ml ca. 10 Euro; Haarpflege: „Elixir Ultime“ von Kérastase, 125 ml ca. 32 Euro.

Rooibos Zum Trinken und Cremen
Schon die Ureinwohner Südafrikas tranken koffeinfreien Rooibostee und nutzten Extrakte der Hülsenfrucht, um Hautprobleme zu behandeln. Das funktioniert, weil die Pflanze voller Wirkstoffe steckt: Zink ist für den Hautstoffwechsel unerlässlich, Vitamine, Spurenelemente und Flavonoide schützen die Zellen und stärken ihre Widerstandskraft, Alpha-Hydroxy-Säuren glätten Fältchen. Alles ideal für die Schönheitspflege von innen und außen.

PRODUKTE: Getöntes Gel für den Teint: „Rooibos Flash Repair“ von Veld’s, 30 ml ca. 70 Euro; „Rooibostee“, z.B. von Kusmi, 125 g ca. 13 Euro.

Wasser© jalag-syndication.de
Wasser
Sheabutter Gut gegen Trockenheit
Sie gilt als das Schönheitsgeheimnis der afrikanischen Savannenvölker. Denn die Kariténüsse des Butterbaums enthalten 50 Prozent Fett und reichlich Vitamin E, Betacarotin und Allantoin. Sheabutter wird aber nicht nur für die Pflege extrem trockener Haut verwendet, sondern auch zum Zubereiten von Speisen.

PRODUKTE: „Ultra Rich Body Cream“ von L’Occitane, 200 ml ca. 32 Euro; „Neck & Décolleté Caviar Lifting“ von Artdeco, 50 ml ca. 48 Euro.

Macadamiaöl Anti-Aging-Effekt
Macadamianüsse liefern ein wertvolles Öl, das leicht in die Haut eindringt, sie glättet und ihr seidigen Glanz verleiht. Weitere tolle Inhaltsstoffe: Palmitoleinsäure wirkt antioxidativ und verlangsamt die Hautalterung, Ölsäure schützt die Zellen und eignet sich bestens bei empfindlicher Haut.

PRODUKTE: Handcreme: „Perfect Hands“ von Marbert, 100 ml ca. 7 Euro; Lippenpflege: „Baume Lèvres Nourricier“ von Sanoflore, 8 g ca. 5 Euro.

Das können Sie selbst machen

Tonerde© jalag-syndication.de
Tonerde
Maske mit Sheabutter:
1/2 EL Sheabutter, 1/2 EL Honig, 1/4 sehr reife Mango
Die Mango schälen und das Fruchtfleisch pürieren. Sheabutter in einer Schale leicht erwärmen, mit Honig und Mango zu einer homogenen Masse verrühren. Die Mischung groß - zügig auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen. 20–30 Minuten einwirken lassen und anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen.

Öl mit Macadamia:
6 EL Macadamianussöl, 3 EL Jojobaöl, 1 EL Ringelblumenöl, 4 Tr Orange süß, 1 Tr Sandelholz, 1 Tr Patschuli, 3 Tr Ylang-Ylang
Zunächst die fetten Basisöle zusammen in eine kleine Flasche geben. Danach die ätherischen Öle dazutropfen. Flasche verschließen und gut schütteln – fertig.

Afrika in deutschen Spas
Im Parkhotel Bad Bayersoien können Sie in einer „African Spa-Suite“ die Schönheitsgeheimnisse des schwarzen Kontinents entdecken. Z.B. mit einem Büffelmilch-Fußund -Vollbad, einer Marulaöl-Bodymassage, einem Kaffee-Ganzkörperpeeling und aromatischem Rooibostee (3 Stunden, ab 119 Euro, www.parkhotel-bayersoien.de).

Das „Vital Hotel Meiser“ bietet eine energetisierende Afrika-Massage mit Erdsteinen, Kristallen und Holzrasseln „Babor Khanya“ (Gesicht & Körper, 105 Minuten, 99 Euro, www.vitalhotel-meiser.de).

Lade weitere Inhalte ...