Frauen mit dünnen oder feinem Haar kennen es nur zu gut: Egal, wie viel Zeit und Mühe man ins Styling investiert – schon nach kurzer Zeit hängen die Haarsträhnen wieder leblos herunter. Das mühsam herbei geschummelte Volumen ist schnell wieder futsch.
>> 3-Sekunden-Volumen-Trick für dünne Haare
Die gute Nachricht? Mit platten Mähnen, die einfach nur so herunterhängen, ist jetzt Schluss! Wir kennen einen Haarschnitt, der selbst in dünnen Haaren für ein kleines Volumen-Wunder sorgt. Dabei handelt es sich sogar um einen echten Frisuren-Klassiker, von dem Sie vielleicht schon mal gehört haben.
>> Dünne Haare: Vermeiden Sie diese Pflege-Sünden
Was das Besondere an diesem Haarschnitt ist – und wie Sie die Frisur am besten in Szene setzen, lesen Sie hier!
Im Video: Mit der CWC-Methode zu Traumhaar
Wann, wie lange, wie oft – Haare waschen ist eine kleine Wissenschaft für sich. Experten raten, nicht mehr als zwei- bis dreimal die Woche die Mähne mit Shampoo zu waschen, da es sonst zu einer übermäßigen Talgproduktion kommen kann. Und: auch die Reihenfolge der Pflegeprodukte spielt eine Rolle. Was hinter der sogenannten CWC-Methode steckt – und warum Sie die Pflegeroutine unbedingt mal testen sollten, erfahren Sie im Video!
Dieser Schnitt sorgt für ein echtes Volumen-Wunder
Der U-Shape Cut verleiht dünnen und feinen Haaren endlich mehr Volumen! Zugegeben, eine neue Erfindung ist der Haarschnitt nicht. Im Gegenteil: Es handelt sich um einen echten Klassiker, der schon vor Jahrzehnten modern war. Dank der sozialen Medien wurde der Frisuren-Trend wiederentdeckt – und ist jetzt wieder total angesagt!
Geschnitten wird die Mähne in einer U-Form. Sprich: Bei der speziellen Schnittführung werden die Spitzen Ihrer äußeren Haarpartien kürzer. Der mittlere Teil Ihrer Haare hingegen wird von außen nach innen länger geschnitten. Das Ergebnis? Ihre Mähne ist voller und bekommt mehr Schwung. Am besten sehen Sie den Effekt, wenn Sie Ihr Haar hinter Ihren Schultern platzieren. So erkennen Sie die sanfte u-förmige Linie sofort.
Hinweis: Der U-Shape Cut weist viele Ähnlichkeiten zum ebenfalls sehr beliebten V-Shape Cut auf. Die größte Gemeinsamkeit? Bei beiden Haarschnitten bleibt die hintere und mittlere Partie der Mähne länger – während die Haare an den Seiten kürzer geschnitten werden. Jedoch: Der U-Shape Cut ist in seiner Form viel geschwungener und weicher.
So stylen Sie die Trendfrisur
Sanfte Wellen im Haar lassen den U-Shape Cut erstrahlen: Sogenannte Beach Waves können Sie einfach stylen und sie sehen traumhaft schön, modern und stilvoll aus. Nutzen Sie dabei unbedingt einen grobzinkigen Kamm, um die Wellen auszubürsten. Ansonsten riskieren Sie einen "Pluster-Look"
Übrigens: Wer Locken liebt, muss nicht immer zum Lockenstab greifen. Wir kennen 5 Methoden für Locken ohne Hitze >>
Sie haben keine Zeit oder Lust auf ein aufwendiges Styling am Morgen? Dann können Sie Ihre Mähne lufttrocken lassen. Denn dafür eignet sich der U-Shape Cut ganz hervorragend. Tipp: Mit etwas Sea Salt Spray verleihen Sie Ihrer Frisur mehr Definition – so kommen Ihre Naturlocken am besten zur Geltung.
Und: Auch mit anderen Trendfrisuren können Sie Ihren Volumen-Haarschnitt kombinieren: Die absolut angesagten Curtain Bangs etwa passen ganz wunderbar zum U-Shape Cut.
Tipp: Trockenshampoo verleiht Ihrem U-Shape Cut neue Fülle
Am zweiten oder am dritten Tag macht sich bei feinem Haar meistens ein fettiger Ansatz bemerkbar. Dieser lässt Ihre Mähne schnell platt und ohne Fülle erscheinen. Abhilfe verspricht Ihnen Trockenshampoo, das Sie einfach auf Ihre Ansätze geben, kurz einmassieren und danach ausbürsten. Ihr Haar sieht gleich wieder wie frisch gewaschen aus und ist voluminöser.