
Heutzutage ist es gar nicht so einfach eine Haarpflege zu finden, die keine Silikone beinhaltet und die Haare gesund pflegt. Besonders bei feinem Haar solltet ihr aufpassen, dass ihr zur Pflege ohne Silikone greift. Silikone beschweren das feine Haar und lassen es strähnig aussehen. Mit einer selbst gemachten Haarkur aus z. B. Zitronensaft, Kokosöl, Olivenöl, Eigelb oder einem Esslöffel Honig könnt ihr perfekt auf die Bedürfnisse eurer Haare eingehen und sie so optimal und schnell mit den jeweiligen Vitaminen und Nährstoffen und einem gewissen Glanz versorgen. Diese Haarkuren können ein- bis zweimal pro Woche angewendet werden, entweder als pflegende Kur nach dem Haarewaschen oder als Haarmaske über Nacht.
Zutaten für eine selbstgemachte Haarmaske
Rückfettend und feuchtigkeitsspendend
- Olivenöl
- Kokosöl
- Jojobaöl
- Mandelöl
- Avocado
- Eigelb
- Naturjoghurt
- Aloe Vera
- Banane
- Heilerde
- Honig
- Brennnessel
Pflege für die Haarfarbe
- Zitronensaft und Kamille für blondes Haar
- Kaffee und schwarzer Tee für dunkles Haar
- Rooibostee für rotes Haar
Bei der Anwendung und Einwirkzeit der DIY-Haarkuren kommt es auf den Haartypen an. Trockene Haare können eine längere Einwirkzeit von ca. einer Stunde oder gar über Nacht vertragen. Bei irritierter Kopfhaut oder fettigen Haaren wird eine Anwendungszeit von ca. 30 Minuten empfohlen.
Welche Inhaltsstoffe gehören nicht in Haarkuren?
In Haarkuren gehören keine Silikone und Parabene, aber auch Sulfate, Mikroplastik, Paraffine und Formaldehyd.
Silikone in herkömmlichen Haarkuren sind Kunststoffe, die sich beim Haarewaschen um die Haare legen und diese versiegeln. Pflegestoffe erreichen das Haar somit nicht mehr. Unter der Silikonschicht kann das Haar Feuchtigkeit nicht mehr aufnehmen, sodass es trocken wird. Auch können sich Silikone auf der Kopfhaut ablagern und die Poren verstopfen, was zu einer juckenden und brennenden Kopfhaut führt.
Parabene sind ebenfalls nicht für Haarkuren geeignet. Sie wirken zwar antibakteriell und fungizid (gegen Pilze), stehen aber auch im Verdacht Allergien und Hormonschwankungen zu begünstigen.
Haarkuren für jeden Haartypen
Ob trockenes, geschädigtes, strapaziertes oder sprödes Haar - unter diesen 10 Rezepten für DIY-Haarkuren werdet ihr bestimmt die passende Pflege für eure Haare finden, auch für blonde Haare! Die Anleitung dafür ist ganz leicht, vermischt die einzelnen Komponenten miteinander, tragt die Haarmaske aufs trockene oder gewaschene Haar auf und lasst sie für einige Minuten ins Haar einziehen. Hat man früher noch die Kur nach dem Waschen mit herkömmlichem Shampoo aufgetragen, empfehlen Hair Stylisten heute die Anwendung einer Haarmaske vor dem Shampoo vor.
3 Vorteile von selbstgemachten Haarkuren
- DIY-Haarkuren sind günstig im Einkauf.
- Die Haarkuren kommen ohne chemische Zusätze wie Parabene, Sulfate oder Silikone aus.
- Die Inhaltsstoffe sind umweltfreundlich und können problemlos im Abfluss verschwinden. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass nicht zu viel Öl in den Ablauf gelangt, da sonst die Rohre verkleben und verstopfen können.

Heilerde-Haarkur für eine fettige Kopfhaut
Anwendungstipp
Tipp: Verwendet die Kur nicht mehr als einmal pro Woche, da die Kopfhaut sonst zu sehr strapaziert wird.
Tipp: Verwendet die Kur nicht mehr als einmal pro Woche, da die Kopfhaut sonst zu sehr strapaziert wird.
Zutaten:
- 4 EL Heilerdepulver
- 350 ml Wasser
Zubereitung:
- Das Wasser zusammen mit der Heilerde in einer Schüssel verrühren. Sollte die Masse noch zu dick sein, einfach ein wenig mehr Wasser dazugeben.
- Den Inhalt von der Kopfhaut beginnend bis in die Haarspitzen verteilen. Nach drei bis fünf Minuten Einwirkzeit könnt Ihr Euer Haar auswaschen.

Aloe Vera Haarkur für mehr Feuchtigkeit
Anwendungstipp
Tipp: Verteilt die Haarkur vor allem in den Haarlängen und lasst sie mindestens für 15 Minuten einwirken.
Tipp: Verteilt die Haarkur vor allem in den Haarlängen und lasst sie mindestens für 15 Minuten einwirken.
Zutaten:
- 3 EL Aloe Vera Gel
- 1 EL Jojobaöl
- 1 Avocado
Zubereitung:
- Das Fleisch aus der Avocado lösen und mit einem Stabmixer zerkleinern.
- Aloe Vera Gel und Jojobaöl dazugeben und alles gut verrühren.
- Auf die Haare auftragen, einwirken lassen und gründlich waschen.

Honigkur gegen Haarspliss
Anwendungstipp
Tipp: Verteilt die Kur am besten in den Haarlängen und lasst sie für mindestens 15 Minuten einwirken.
Tipp: Verteilt die Kur am besten in den Haarlängen und lasst sie für mindestens 15 Minuten einwirken.
Zutaten:
- 3 EL Honig
- 2 EL Senf
Zubereitung:
- Den Senf und Honig in eine Schüssel geben und gut miteinander vermischen.
- Auf die Haare auftragen, einwirken lassen und gründlich ausspülen.

Pflegende Bananen-Haarkur
Anwendungstipp
Tipp: Wenn Ihr auch unter Haarspliss leidet, dann verteilt die Haarkur am besten im ganzen Haar.
Tipp: Wenn Ihr unter Haarspliss leidet, dann verteilt die Haarkur am besten im ganzen Haar, um dem leidigen Thema ein schnelles Ende zu bereiten.
Zutaten:
- 1 TL Mandelöl
- 1 Banane (gut gereift)
Zubereitung:
- Die reife Banane in eine Schale geben und mit einer Gabel gut zerdrücken.
- Dann das Öl dazu geben und alles gut miteinander verrühren.
- Haarkur auftragen und einwirken lassen. Anschließend gründlich ausspülen.

Kokosnuss-Haarkur für strapazierte Haare
Anwendungstipp
Tipp: Lasst die Haarkur für mindestens 10 Minuten einziehen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Tipp: Lasst die Haarkur für mindestens 10 Minuten einziehen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Zutaten:
- 4 EL Kokosmilch
- 1 TL Mandelöl
Zubereitung:
- Die Kokosmilch zusammen mit dem Öl in eine Schüssel geben und gut verrühren.
- Die Haarkur auftragen, einwirken lassen und gut ausspülen.

Joghurt-Haarkur für brüchiges Haar
Anwendungstipp
Tipp: Tragt die Kur hauptsächlich auf Eure Haarlängen auf und lasst sie für mindestens 10 Minuten einwirken.
Tipp: Tragt die Kur hauptsächlich auf Eure Haarlängen auf und lasst sie für mindestens 10 Minuten einwirken.
Zutaten:
- 1 Ei
- 100 g Joghurt
- 3 EL Mandelöl
- 2 TL Honig
Zubereitung:
- Das Ei in eine Schüssel geben und mit einer Gabel verquirlen.
- Joghurt, Honig und Öl dazugeben und alles gut miteinander vermischen.
- Die Haarkur auf die Haare auftragen, gut einwirken lassen und gründlich ausspülen.

Pflegende Haarkur mit Kaffee
Anwendungstipp
Tipp: Kaffee pflegt nicht nur die Haare, er regt gleichzeitig auch die Haarproduktion an - deshalb solltet Ihr die Kur für mindestens 20 Minuten einwirken lassen.
Tipp: Kaffee pflegt nicht nur die Haare, er ist auch effektiv, denn er regt die Haarproduktion an - Ihr solltet die Kur für mindestens 20 Minuten einwirken lassen.
Zutaten:
- 4 TL Kaffeepulver
- 80 ml Wasser
Zubereitung:
- Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
- Kaffee in eine Schüssel geben und mit dem kochendem Wasser übergießen. Acht Minuten stehen lassen. Fertig!

Pflegende Sheabutter-Haarkur
Anwendungstipp
Tipp: Lasst die Haarkur für 30 Minuten einwirken - und wer zu einer fettigen Kopfhaut neigt, sollte die Kur nur auf den Haarlängen verteilen.
Tipp: Lasst die Haarkur für 30 Minuten einwirken - und wer zu einer fettigen Kopfhaut neigt, sollte die Kur nur auf den Haarlängen verteilen.
Zutaten:
- 2 TL Sheabutter
- 2 Tropfen ätherisches Kamillenöl
Zubereitung:
- Beide Zutaten in eine Schale geben und mit einem Löffel gut vermischen.
- Die Haarkur auf den Haaren verteilen, einwirken lassen und gründlich wieder ausspülen.

Orangen-Haarkur für glänzendes Haar
Anwendungstipp
Tipp: Ihr solltet die Haarkur ungefähr 20 Minuten in Eurem Haar einwirken lassen, damit Ihr ein glänzendes Ergebnis erzielt.
Tipp: Ihr solltet die Haarkur ungefähr 20 Minuten in Eurem Haar einwirken lassen, damit Ihr ein Glänzen im Haar erzielt.
Zutaten:
- 80 ml frischgepresster Orangensaft
- 4 EL Quark
- 1 EL Milch
- 3 EL Jojobaöl
Zubereitung:
- Orangensaft, Quark und Milch in eine Schüssel geben und alles gut verrühren.
- Anschließend das Jojobaöl hinzugeben und nochmals alles gut vermischen.
- Die Haarkur in den Haaren verteilen, gut einwirken lassen und anschließend gründlich waschen.

Mango-Haarkur für trockenes Haar
Anwendungstipp
Tipp: Lasst die Haarkur für mindestens 20 Minuten im Haar und spült sie danach gründlich aus.
Tipp: Lasst die Haarkur für mindestens 20 Minuten im Haar und spült sie danach gründlich aus.
Zutaten:
- 2 EL Olivenöl
- 1 Mango
Zubereitung:
- Die Mango von der Schale und dem Kern befreien. Fruchtfleisch mit einem Stabmixer zerkleinern.
- Im Anschluss das Olivenöl dazugeben und alles gut miteinander vermischen.
- Die Haarkur auf die Haare auftragen, gut einwirken lassen und gründlich ausspülen.