
Übung 1: Schöner Hals & Gute Kopfhaltung
Bitte stellen Sie sich aufrecht hin und konzentrieren Sie sich auf Ihre Kopfhaltung. Der Kopf sollte wie eine Blüte auf dem Stängel fein ausbalanciert werden. Eine gute Kopfhaltung ist die beste Garantie für einen schönen Hals.

Übung 3: Straffes Kinn und straffe Wangen
Legen Sie eine Faust unter das Kinn und öffnen Sie dann leicht den Unterkiefer gegen den Widerstand der Faust. Halten Sie diese Spannung 6-10 Sekunden und lassen Sie dann wieder locker. Bei dieser Übung ziehen sich der Kinnboden- sowie der so genannte zweibäuchige Kiefermuskel zusammen. Gut trainiert sorgen diese Muskeln für ein straffes Kinn und straffe Wangen.

Übung 4: Feste Wangen
Blasen Sie beide Wangen auf. Beklopfen Sie dann mit den flachen Fingern beider Hände die aufgeblasenen Wangen und lassen Sie während des Klopfens langsam die Luft heraus.

Übung 5: Oberlippenstraffer
Machen Sie die Lippen breit und pressen Sie sie fest aufeinander. Fühlen Sie die Spannung im Mundringmuskel, der sich rund um den Mund erstreckt. Lassen Sie dann locker und entspannen Sie einen Moment.

Übung 6: Straffe Augenpartie
Legen Sie Daumen und Zeigefinger beider Hände unter die Augenbrauen sowie auf das Jochbein unterhalb der Augen. Reißen Sie zuerst die Augen weit auf, versuchen Sie sie dann zu schließen und daraufhin zu blinzeln. Beim Blinzeln spüren Sie die Anspannung im Augenringmuskel. Schließen Sie am Ende dieser Übung die Augen und entspannen Sie einen Moment.

Übung 7: Glatte Stirn
Legen Sie die Finger beider Hände quer auf die Stirn. Ziehen Sie dann die Augenbrauen und die Lider gegen den Widerstand der Finger nach oben. Halten Sie die Anspannung 6-10 Sekunden und lassen dann locker. Während dieser Übung sollten Sie eine Anspannung im Stirnmuskel spüren. Entspannen Sie anschließend diesen Bereich.