Abendroutine: Besser einschlafen trotz Quarantäne

Abendroutine: Besser abschalten und einschlafen trotz Quarantäne

Eine geregelte abendliche Routine oder kleine Rituale vor dem Einschlafen sind in der derzeitigen Coronakrise besonders wichtig. Denn sie geben uns ein Gefühl von Sicherheit und Beständigkeit in diesen bewegten Zeiten. Unsere Tipps sollen Ihnen dabei helfen, abends besser abzuschalten und einzuschlafen.

Frau sitzt auf Bett mit Buch und Tasse© iStock
Frau sitzt auf Bett mit Buch und Tasse

Meditieren

Tagsüber sind viele Eindrücke auf uns eingeprasselt. Eine kleine Abendmeditation hilft dabei, vor dem Einschlafen mental abzuschalten, zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Ebenso können Achtsamkeitsübungen dazu beitragen, dass wir uns vorm Einschlafen entspannen.

Auf das Positive konzentrieren

Welche Dinge sind heute gut gelaufen? Zählen Sie vorm Schlafengehen fünf Dinge auf, die Sie an diesem Tag in guter Erinnerung behalten haben. Das können auch Kleinigkeiten sein, wie zum Beispiel ein leckerer selbst gebackener Kuchen oder die ersten blühenden Pflanzen auf dem Balkon. Wer mag, kann seine Gedanken in einem Tagebuch festhalten.

Tagebuch schreiben

Gerade in Zeiten von Corona kann uns das Tagebuchschreiben dabei helfen, unsere Gedanken zu ordnen und besser abzuschalten, indem wir sie niederschreiben. Es reicht schon, sich täglich ein paar Minuten Zeit dafür zu nehmen. Das Aufschreiben ist eine Achtsamkeitsübung, die uns helfen kann, dankbar für das zu sein, was wir haben, Ziele zu definieren, Entscheidungen zu fällen, Fortschritte zu verdeutlichen und über das Leben zu reflektieren. Überlegen Sie, was sie heute alles geschafft haben. Seien Sie stolz darauf, was Sie erreicht haben und freuen Sie sich sowohl über große als auch kleine Erfolge.

To-Do-Liste für den nächsten Tag schreiben

Am besten, wir schreiben schon abends auf, was wir am nächsten Tag erledigen wollen. So haben wir nachts den Kopf frei und können uns leichter entspannen.

Lesen

Bücher entführen uns in eine andere Welt und lassen uns die Probleme des Alltags für eine Weile vergessen. Statt vor dem Schlafengehen eine Serie oder einen Film zu schauen, greifen wir lieber mal wieder zu einem spannenden Buch und versinken darin.

Podcasts oder Hörbücher hören

Auch Podcasts oder Hörbücher zu hören hilft beim Runterkommen. Wenn wir uns nur noch auf das Gehörte konzentrieren, haben negative Gedanken oder Ängste keine Chance und ehe wir es uns versehen, sind wir beim Zuhören auch schon eingeschlafen.

Offline gehen

Kurz vor dem Einschlafen noch schnell die Mails checken und Nachrichten von Freunden beantworten? Keine gute Idee, denn so schaffen wir es garantiert nicht, mental abzuschalten. Spätestens eine Stunde vor dem Zubettgehen ist es sinnvoll, das Handy auf Flugmodus zu stellen oder sogar ganz aus dem Schlafzimmer zu verbannen.

Auch interessant:

Corona-Quarantäne: Mit diesen Tipps bleiben wir psychisch gesund >>

5 kleine Wellness-Tipps für Zuhause >>

Lade weitere Inhalte ...