Stachelbeer-Vanille-Schnitten

Stachelbeer-Vanille-Schnitten

Fruchtig, sahnig und nicht schwer – dieses Schnittchen wird mit Sojacreme und pflanzlichem Geliermittel zubereitet. Schlagsahne-Fans können beides einfach austauschen. Und alle greifen bitte doppelt zu, denn die zartblättrigen Tortenstücke eignen sich nicht zum Einfrieren. Eine tolle Idee zum Valentinstag!

Stachelbeer-Vanille-Schnitten© jalag-syndication.de
Stachelbeer-Vanille-Schnitten

FÜR 12 STÜCKE

  • 250 g Strudelteig aus dem Kühlregal
  • 1 EL Speiseöl
  • 700 g rote Stachelbeeren
klassischer Bienenstich© Jalag Syndication
Rezept: Bienenstich: Rezept für klassischen Bienstich >>  
  • 175 g brauner Zucker
  • 100 ml Weißwein
  • 40 g Speisestärke
  • 1 Vanilleschote
  • 200 ml Milch
  • 1 TL pflanzliches Geliermittel
  • 3 Eigelb (Größe M)
  • 200 g pflanzliche Sojacreme
  • 70 g Mandelblättchen
  • 2 EL Honig
  • Außerdem: rechteckige Tarteform, Backpapier, Trocken erbsen, Alufolie
  • ZUBEREITUNG

    1. Tarteform einfetten. Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Teigblätter mit etwas Öl bestreichen und übereinander in die Form legen. Mit Backpapier belegen. Erbsen einfüllen. Teig im Ofen etwa 10 Minuten goldbraun backen. Die Erbsen heraus nehmen und den Boden weitere 5 Minuten backen.

    2. Stachelbeeren waschen, putzen, halbieren oder vierteln. Mit 100 g Zucker und Weißwein im Topf aufkochen. Etwa 3 Minuten kochen lassen. Stärke mit 2 EL Zucker und 2 EL Wasser verquirlen. Mit den Beeren verrühren. Früchte nochmals gut aufkochen. Abkühlen lassen.

    3. Vanilleschote halbieren. Mark herauskratzen und mit der Milch und dem Geliermittel aufkochen. Eigelbe mit dem übrigem Zucker in einer Metallschüssel verquirlen. Ins heiße Wasserbad stellen und cremig-dicklich aufschlagen. Milch unter die Creme rühren. Masse abkühlen lassen. Soja creme steif schlagen. Unter die ge lierende Masse heben. Früchte auf dem Teig verteilen. Creme darauf verstreichen. Ca. 2 Stunden kalt stellen. Mandeln mit Honig in einer Pfanne karamellisieren. Auf Alu folie erkalten lassen. Zerteilen. Den Kuchen damit bestreuen.

    Pro Person 240 kcal Fett: 10 g Mca. 60 Minuten (ohne Kühlzeit)

    Wer Vanille mag, wird auch dieses Rezept für Vanilleschnecken mit cremiger Puddingfüllung lieben >>

    Lade weitere Inhalte ...