Ernährungstagebuch und „Bauchgefühl“Die Diagnose des Reizdarmsyndroms kann oft schwierig sein. Die Behandlung gestaltet sich bei jedem anders und beginnt mit einer sehr individuellen Therapie. Die aktuelle Reizdarmtherapie stützt sich g...
Wenn der Darm den Tagesablauf diktiertEs ist, als ob der Bauch ständig unter Stress steht: Das Phänomen Reizdarm tritt sehr häufig auf. Rund 15 Prozent der Deutschen können vom Reizdarmsyndrom betroffen sein.1 Die Ursachen für die Erkrank...
Gezielter Verzicht und bekömmlicher ErsatzDie sogenannte Low FODMAP-Diät ist eine vielversprechende Möglichkeit zur Behandlung des Reizdarmsyndroms. Studien konnten zeigen, dass sich die Symptome mit einer Low FODMAP-Diät bei bis zu 70 Prozen...
Lust auf Genuss statt Frust und VerdrussDas Herz schlägt für Brot, Pizza und süße Teigwaren – doch der Bauch rebelliert. Wenn Lebensmittel eine Glutenunverträglichkeit hervorrufen, kann die Freude am Essen verloren gehen. Auf Brötchen und l...