
Mit diesen Projekten kämpfen große Unternehmen gegen Corona
Nivea ist ein traditionelles Unternehmen mit langer Historie. Wer kennt nicht die Creme aus der klassisch blauen, runden Dose? Doch Tradition schließt keinesfalls Flexibilität und Kreativität aus, wie die deutsche Firma beweist. Kurzerhand verkündet Beiersdorf, öffentliche Institutionen und Berufsgruppen im Einsatz gegen das Corona-Virus unterstützen zu wollen. Wie? Indem das Unternehmen ab sofort mit der Produktion von medizinischen Desinfektionsmittel startet – unter dem Motto: „Gesundheit vor Schönheit“!
Auch die H&M Group sitzt nicht untätig da, seit die Läden im Einzelhandel geschlossen werden mussten. Um den Kampf gegen COVID-19 zu unterstützen, beschloss die Bekleidungsmarke, seine Lieferkette mit sofortiger Wirkung darauf auszurichten, Schutzausrüstung für Krankenhäuser herzustellen. Top: Diese soll anschließend den Angestellten im Gesundheitswesen zur Verfügung gestellt werden.
Das Luxusmode-Unternehmen LVMH nutzt seine Möglichkeiten in unserem Sinne: Anstatt Parfum für Givenchy und Dior herzustellen, werden die Fabriken und die Manpower genutzt, um Handdesinfektionsmittel zu produzieren. Der Eigentümer Bernard Arnault stellt seine französischen Kosmetikfabriken zur Verfügung, um die Gele kostenlos an Gesundheitseinrichtungen zu verteilen. Da können wir nur sagen: Daumen hoch!
Auch in Italien stehen die Firmen nicht still: Das Modelabel Patrizia Pepe nutzt seine Einflussmöglichkeiten und startete eine Spendenaktion unter dem Hashtag #ItalyStayStrong für das Careggi University Hospital. So sollen im Kampf gegen das Corona-Virus die Ärzte, das Personal sowie Wissenschaftsforscher finanziell unterstützt werden.
Selbst viele kleinere Unternehmen starten momentan unzählige Aktionen, um die Gesellschaft zu unterstützen, etwa in Form von gebührenfreien Streamingmöglichkeiten, Gutscheinen, kostenlosen Lieferangeboten und vielem mehr.
Die aktuelle Krise zeigt: Wer zusammenhält, ist stärker! Wir sitzen alle in einem Boot. Weiter so!
Und das können wir im Kampf gegen Corona tun: Blutspenden während der Krisenzeit >>