Tipps zum Einschlafen bei Hitze: so geht es leichter
Damit Sie abends ruhig schlafen können, sollten Sie schon am Morgen erste Vorkehrungen treffen. Das geht ohne viel Aufwand mit wenigen Handgriffen.
Den Schlafraum kühl halten
Lüften Sie nur morgens und abends einmal kräftig durch. Schließen Sie danach die Fenster und ziehen Sie die Rollos herunter und die Gardinen zu. So bleibt der Großteil der Hitze draußen. Sind Ihre Fenster der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt, können Sie auch eine Rettungsdecke mit der silbernen Seite nach außen an Ihr Fenster klemmen. Diese reflektiert die Sonnenstrahlen, wodurch die Wärme nicht ins Innere gelangt.
Lauwarm duschen
Duschen Sie sich vor dem Schlafengehen mit lauwarmen Wasser ab. Lassen Sie noch etwas Feuchtigkeit auf der Haut zurück. Wenn diese durch einen leichten Luftstrom, z.B. durch einen Ventilator, verdunstet, entzieht sie dem Körper Wärme. Bei einer kalten Dusche ziehen sich die Poren und Gefäße zusammen, sodass die Haut schlechter Wärme abgeben kann. Halten Sie stattdessen nur ihre Handgelenke unter kaltes Wasser.
Warme Getränke
Ähnlich wie beim Duschen ist es auch mit den Getränken. Bei kalten Getränken muss der Körper Energie aufbringen, um diese auf Körpertemperatur zu bringen. Das heizt auf. Anders bei warmen Getränken. Lassen Sie auch Alkohol wie Bier und Wein ruhen, da das Nervengift eine direkte Wirkung auf Herz und Kreislauf hat. Ebenso fördert es die Wärmebildung.
Luftig kleiden
Schlafen Sie in Shirts und Bettwäsche aus Baumwolle, Leinen oder Seide. Ihre Schlafkleidung können Sie zwei Stunden vor dem Schlafengehen in den Kühlschrank legen und anschließend anziehen. Komplett nackt zu schlafen, ist nicht zu empfehlen, da der Luftzug, z.B. durch offene Fenster, die verschwitzte Haut stark abkühlt, wodurch es zu Verspannungen und Krämpfen kommen kann.
Abkühlung
Bringen die oben genannten Tipps dennoch nur wenig, können Sie sich auch einen kalten Waschlappen auf die Stirn legen. Alternativ schafft auch ein Kühlkissen an den Füßen Abhilfe. Liegen Sie ruhig im Bett und versuchen Sie sich zu entspannen. Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich einen kalten Ort vor. Auch das kann beim Abkühlen helfen.