
Kanadische Ärzte warnen vor dem hohen Konsum von Kräutertees, in denen Süßholzwurzel enthalten ist, da diese den Blutdruck von Bluthochdruckpatienten kritisch anstreigen lassen. In dem Bericht, der im medizinischen Journals cmaj veröffentlicht wurde, kam ein 84-jähriger Mann in die Notaufnahme und klagte über starke Müdigkeit, Brustschmerzen, Atembeschwerden, Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit und Bluthochdruck. Bei der Untersuchung stellten die Ärzte fest, dass er einen Blutdruck von 196/66 mm Hg hatte und sein Kaliumgehalt im Blut verringert war. Dagegen war der ph-Wert seines Blutes ungewöhnlich hoch (metabolische Alkalose).
Ursache für den enormen Bluthochdruck
Mit einer intensiven Behandlung besserten sich seine Beschwerden. Als Ursache stellte sich bei der ärztlichen Befragung heraus, dass der Mann täglich ein bis zwei Gläser selbstgemachten Süßholzwurzeltee trank. Er brachte jedoch nicht die Pflanze mit den erhöhten Blutdruckwerten in Verbindung, obwohl ihm die Nebenwirkungen bewusst waren.
Ärzte warnen vor Süßholzwurzel
Süßholzwurzel kann den Blutdruck erhöhen, den Kaliumspiegel senken und Wassereinlagerungen begünstigen, wenn die Pflanze übermäßig verzehrt wird. Patienten, die schon unter Bluthochdruck leiden, sollten deshalb Produkte mit Süßholzwurzel wie Tee oder Lakritz meiden!