So setzen wir jetzt unsere Prioritäten

So setzen wir jetzt unsere Prioritäten

Das Coronavirus hat unser gesamtes Leben auf den Kopf gestellt. Egal ob der Weg zur Arbeit, ein kleiner Plausch mit den Kollegen, Fitness-Kurse nach Feierabend oder spontane Ausflüge am Wochenende – Dinge, die für uns bislang zum normalen Alltag gehörten, sind bis auf Weiteres Vergangenheit. Bei uns erfahren Sie, wie die Deutschen ihre neu gewonnene Freizeit nun gestalten.

© Fit Reisen Group

Studie zur neugewonnenen Freizeit

Wenn wir der Corona-Krise etwas Positives abgewinnen können, dann ist es wohl die neu gewonnene Zeit. Schließlich können wir uns nun ganz in Ruhe den Dingen widmen, die im hektischen Alltag oftmals viel zu kurz kommen. Unsere Prioritäten haben sich demnach komplett verändert. Dies gibt nun auch eine aktuelle Umfrage von Fit Reisen bekannt. Der führende Veranstalter für Gesundheits- und Wellnessreisen, hat sich mit der Frage beschäftigt, wie die Deutschen die neue Freizeit nutzen. Das Ergebnis überrascht!

So setzen wir jetzt unsere Prioritäten

Tatsächlich hat die Studie von Fit Reisen ergeben, dass sich die Mehrheit der Teilnehmer einer positiven Veränderung in Form von mehr Ordnung und Selbstfürsorge widmet. Rund 60 Prozent aller Befragten haben angegeben, dass sie die freie Zeit dafür aufwenden, unliebsame Aufgaben zu erledigen und für Ordnung zu sorgen. Auch Selbstfürsorge liegt voll im Trend. 49 % aller Teilnehmer nutzen die Zeit für aktive Entspannung, Meditationen oder Wellness in den eigenen vier Wänden. Ebenfalls beliebt: Zeit mit der Familie und Fitness. 28 Prozent der Befragten treiben sogar viel mehr Sport, als vor der Corona-Krise.

Auch spannend: Coronavirus – darum ist Sport jetzt so wichtig >>

Übrigens: Auch wenn es in den sozialen Medien oftmals anders ausschaut – nur 17 Prozent aller Teilnehmer haben angegeben, ein neues Hobby begonnen zu haben oder sich der Weiterbildung zu widmen.

Auch spannend: Corona-Quarantäne – mit diesen Tipps bleiben wir psychisch gesund >>

Lade weitere Inhalte ...