
Der Mund-Nasen-Schutz ist nun schon seit längerer Zeit ein treuer Begleiter in unserem Alltag – und das, obwohl zu Beginn der Corona-Pandemie befürchtet wurde, dass die Schutzmaßnahme zu einem unvorsichtigen Verhalten verleiten würde. Forscher haben sich nun einmal genauer mit diesem Thema beschäftigt und Überraschendes festgestellt.
Auch interessant: Stoffmasken richtig reinigen und desinfizieren >>
Studie: Wer einen Mund-Nasen-Schutz trägt verhält sich nicht unvorsichtiger
Wer hätte es gedacht – eine Studie hat nun ergeben, dass ein Mund-Nasen-Schutz den Träger entgegen allen Befürchtungen nicht zu einem riskanteren Verhalten verleitet. Das Gegenteil ist sogar der Fall! Um dies zu beweisen, haben sich britische Experten einmal genauer mit der sogenannten „Risiko-Kompensation“ befasst, also der Theorie, dass man ein höheres Risiko eingeht, sobald man sich in Sicherheit wähnt. Das Forscherteam rund um Eleni Mantzari von der Universität Cambridge hat dafür zahlreiche Studien ausgewertet und tatsächlich keinerlei Hinweise darauf gefunden, dass Menschen unvorsichtig werden, sobald sie einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
Auch interessant: Schutzmaske kaufen – diese Shops bieten Stoffmasken an >>
Mund-Nasen-Schutz tragen – aber richtig!
Falsche Sicherheit durch den Mund-Nasen-Schutz? Auf gar keinen Fall! Auch mit Maske halten sich die Menschen an die derzeit so wichtigen Auflagen wie Hygiene-Regeln, Sicherheitsabstände & Co. Was vielen jedoch noch nicht ganz so klar zu sein scheint, ist das korrekte Tragen der Schutzmaske. Viele Menschen tragen ihre Maske noch immer UNTER der Nase. Ein fataler Fehler – aber lesen Sie selbst >>