Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Schutzmaske kaufen: Diese Shops bieten Stoffmasken an
Eine Mund-Nasen-Maske bietet in aktuellen Zeiten zusätzlich zu den Hygienevorschriften und Kontaktregelungen Sicherheit. Da vielerorts medizinische Masken ausverkauft sind, bieten viele Shops und Unternehmen nun Stoffmasken aus Baumwolle an.
Seit April gilt in der Öffentlichkeit die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, um fremde Personen vor einer Ansteckung zu schützen. Sowohl chirurgische Masken als auch FFP-Masken sind aktuell in Apotheken entweder ausverkauft, kosten viel Geld oder sind medizinischem Personal vorbehalten. Die Atemschutzmasken aus Stoff fangen beim Atmen, Sprechen und Husten Partikel und Viren ab, jedoch nicht so gut wie herkömmliche Schutzmasken wie FFP1, FFP2 oder FFP3. Zusätzlich können sie einfach heiß gewaschen oder ausgekocht werden und sind somit wiederverwendbar.
Statt auf Einweg-Schutzmasken aus der Apotheke zu setzen, nähen sich viele Menschen ihre Schutzmaske selbst. Wer nicht nähen kann oder keine Nähmaschine besitzt, wird in diesen Shops fündig.
Wichtig: Stoffschutzmasken schützen nicht vollständig vor einer Ansteckung!
Hier gibt es Schutzmasken zu kaufen
- Die Ivrou FFP2 Maske schützt mit ihren vier Filterschichten ausreichend gegen das Coronavorus. Sie liegt eng an und filtert kleine Partikel und Tröpfchen zuverlässig aus der Luft und schützt somit mehr als eine normale Stoffmaske. Die Ivrou FFP2 Maske ist im 10er-Set für rund 40 Euro erhältlich.
- Made in Germany! Neu im Programm von Mundschutz-kaufen-24: Innovative, EU-zertifizierte Premium-FFP2 Masken aus Deutschland sowie Besucherkittel und OP-Masken (Mundschutz) und das alles made in Germany! Diese Produkte werden nicht nur in Deutschland hergestellt, sie erfüllen auch die geltenden Anforderungen der EU-Richtlinien und der lokalen Rechtsvorschriften.
Der Onlineshop Mundschutz-kaufen-24.de bietet neben handelsüblichen Mundschutz, Mund-Nasen-Schutz und Atemschutzmasken auch die beliebte NANO SILVER Maske an: Die waschbare NANO SILVER Maske aus Stoff ist eine dreischichtige Schutzmaske mit antibakteriellen, antimikrobiellen Eigenschaften und tollem Tragekomfort.
Ebenfalls findet man bei Mundschutz-kaufen-24.de viele nützliche Blogbeiträge rund um das Thema Mundschutz kaufen. - Die Baumwollmasken von Tanzmuster gibt es in Kinder- und in Erwachsenengrößen und treffen jeden Geschmack. Die zweilagige Maske ist dünn genug, um gut atmen zu können, aber dick genug, um Tröpfchen kaum rauszulassen. Die Stoffmasken können Sie hier für 9 € kaufen.
- Ein Stoffmasken-Set ist praktisch, um immer einen sauberen Mund-Nasen-Schutz parat zu haben. Das 3er-Set von Sanicare überzeugt mit schlichten Farben und zusätzlicher Filterschicht.
Das 3er-Set finden Sie für ca. 17 € hier. - Die wiederverwendbaren Gesichtsmasken von Facebug gibt es für Groß und Klein in vielen verschiedenen Farben und Designs. Jede Maske hat noch eine Einstecktasche, in der ein Filter zusätzlich eingesetzt ist. Die Masken sind ab 10 Euro erhältlich.
- Die stylischen Stoffmasken von Zwillingsherz bestehen aus Baumwolle und sind ein richtiger Hingucker: Die Masken gibt es einzeln oder im Set mit Weihnachtsmotiven, Polka-Dots oder unifarben. Der Mund-Nasen-Schutz ist ab 5 Euro hier zu finden.
- Die atmungsaktive Sportmaske von SportsMask ist speziell für sportliche Aktivitäten geeignet. Innovative HoverTEX-Fasern lassen Sie unbeschwert unter der Maske atmen und sorgen für einen angenehmen Tragekomfort beim Sport. Die Sportmasken sind in unterschiedlichen Größen für Männer und Frauen ab 15 Euro erhältlich.
- Das Unterwäschelabel Mey verkauft ebenfalls Stoffmasken in verschiedenen Größen. Der Mund-Nasen-Schutz ist in drei Falten gelegt, somit liegt er gut an und passt sich der jeweiligen Gesichtsform an. Die Masken gibt es ab 5 Euro zu kaufen.
- Im Onlineshop vom Warenhaus Galeria Karstadt Kaufhof gibt es eine große Auswahl an Stoffmasken und FFP2-Masken. Eine Maske ist ab 1 Euro hier zu kaufen.
- Online können Sie sich bei Vistaprint Ihre eigene Maske selbst gestalten. Mithilfe eines Tools können Sie ganz einfach Ihr Wunsch-Design hochladen und nach Belieben bearbeiten. Die individuelle Maske gibt es ab 14 Euro.
- Das Modelabel Falke, welches vor allem für hochwertige Socken, Strümpfe und Strumpfhosen bekannt ist, bietet nun auch Stoffmasken an. Die Masken gibt es in verschiedenen Farben mit dem aufgestickten Falke-Schriftzug. Im 2er-Pack gibt's die Masken für 20 Euro.
-
Eigentlich verkauft Alpenclassics Trachtenmode – nun aber auch Stoffmasken. Die Masken gibt es 2- bis 4-lagig, für Frauen, Männer und Kinder in verschiedenen Größen, Mustern und Farben ab ca. 6 Euro zu kaufen.
-
Für einen farbenfrohen, 70er Jahre Hippie-Flair sorgen die Vintage-Stoffmasken von Kuschelwerk. Die Masken werden aus Upcycling-Stoffen angefertigt und sind gerade in der dunklen Jahreszeit ein echter Blickfang. Den Mund-Nasen-Schutz im Retro-Look gibt es für 10 Euro.
-
Der Versandhändler Otto hat neben Einwegmasken auch Stoffmasken im Angebot. 25 Einweg-Masken gibt es für 16,56 Euro. Die Stoffmasken aus Bio-Baumwolle hingegen sind günstiger. Im 5er-Pack gibt es die verschiedenfarbenen Stoffmasken für 11,64 Euro.
-
Die waschbaren und wiederverwendbaren Masken von pico werden in Spanien und Portugal von Hand hergestellt. Sie bestehen zu 100 % aus Baumwolle und besitzen eine Öffnung, in die Sie einen Filter Ihrer Wahl einsetzen können. Die Basic Maske ist in vielen tollen Farben erhältlich und kostet ca. 12 Euro.
-
Der Shop Le Olive, welcher bevorzugt Nachtwäsche, Bademäntel, Schlafmasken und Kimonos verkauft, bietet nun auch Stoffmasken an. Die Masken gibt es in unterschiedlichen Farben, mit Print oder Glitzer und sind mit eigenen Stickereien sogar personalisierbar. Eine Maske kostet ca. 15 Euro.
-
Die Masken von ISKO VITAL+ bestehen aus Bio-Baumwolle und sind mit einem antimikrobiellen Schutz ausgestattet. Die Webart sorgt für einfaches Atmen und einen hohen Tragekomfort. Im Dreier-Pack gibt es die Masken für ca. 15 Euro zu kaufen.
-
Die handgemachten Stoffmasken von NaturalSTYLEby sind ein wunderschöner Hingucker, denn Sie bestehen aus pastellfarbenen Leinen. Der nachhaltige Öko-Stoff ist saugfähig und wirkt von Natur aus antibakteriell, antistatisch und antiallergisch. Die Masken sind also besonders geeignet für heiße Sommertage und alle, die mit Hautunreinheiten und Heuschnupfen zu kämpfen haben. Innen sorgt eine Schicht von unbehandeltem Baumwollstoff für ein angenehmen Tragekomfort. Die Masken sind für 6 Euro im Set erhältlich.
-
Das Startup MASXS setzt sich für einen guten Zweck ein: Die neu gegründete Firma stellt modische Stoffmasken her, um während der Corona-Pandemie Arbeitsplätze zu schaffen. Und zwar für Studenten und Selbstständige, die aufgrund der Krise momentan nicht genügend Aufträge erhalten. Tolle Idee! Die hübsch designten, hochwertigen Stoffmasken gibt es für ca. 14 Euro im Online-Shop von MASXS.
- Sie lieben Ihr Haustier? Dann haben wir hier einen Vorschlag: Bei Petflair können Sie ein Foto Ihres Vierbeiners hochladen und auf eine Stoffmaske drucken lassen. Wenn das mal keine individuelle Maske ist – damit haben Sie auf der Straße garantiert ein Alleinstellungsmerkmal. Wer seinen Vierbeiner immer (bei sich) tragen möchte, kann das bei Petflair für 40 Euro tun.
- Der Französische Hersteller Touche de Soie fertigt Masken aus reiner Seide. Durch die edle Optik eignet sich der Mundschutz hervorragend für Hochzeiten, Abendveranstaltungen und besondere Anlässe.
- Vorteilhaft: An heißen Tagen ist Seide das Material der ersten Wahl! Die Fasern sind nämlich temperaturausgleichend, atmungsaktiv und verhindern so unangenehme Feuchtigkeitsbildung. Zudem wirkt Seide von Natur aus antibakteriell, weswegen die Masken vor Hautunreinheiten schützen. Die Masken gibt es in fünf verschiedenen Farben mit einstellbarem Gummizug ab 20 Euro.
- Die Happy Masks von Bataillon Belette sind hochfunktional: Die Außenseite ist wasserabweisend, wodurch der Mundschutz eine besonders wirksame Tropfenbarriere erhält. Durch die drei Lagen ist die Maske außerdem stabil, sodass sie beim Tragen nicht ständig angesogen und „eingeatmet“ wird. Das Material kann bis zu 200 Prozent seines Eigengewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen, sodass darunter kein unangenehmes Klima entsteht. Die Happy Masks sind in verschiedenen Farben und Mustern ab 10 Euro erhältlich.
- Der Strumpf- und Wäschehersteller Wolford bleibt seinem Stil treu und kreiert hochwertige, elegante Masken, die sich perfekt an Ihre Gesichtsform anpassen. Die Auswahl reicht von schlichten, schwarzen Modellen über Varianten aus Seide bis hin zu modernen Printmasken. Zwei verschiedene Größen sind jeweils ab ca. 20 Euro erhältlich.
- Auch der Onlineriese Zalando vertreibt trendige Stoffmasken zu Coronazeiten. Von günstigen bis edlen Modellen ist hier alles zu finden. Ob bunt, schlicht, gemustert, aus Spitze oder atmungsaktiv: Hier werden Sie garantiert fündig. Die Masken gibt es ab ca. 10 Euro.
- Das junge Unternehmen hig & chic stellt eigentlich Bettwäsche her und hat sein Sortiment während der Corona-Krise auch um Gesichtsmasken erweitert. Der hochwertige Mundschutz besteht aus Eukalyptusfasern, was ihn nicht nur nachhaltig und umweltfreundlich macht, sondern auch hautfreundlich und atmungsaktiv. Die Masken gibt es in verschiedenen Farben ab ca. 11 Euro.
- Der Shop für Sportkleidung artiva bietet eigentlich Kleidung für Laufen, Radfahren und verschiedene Teamsportarten an, hat aber auch tolle Stoffmasken im Sortiment. Ob bunt, mit Muster, mit Sprüchen, verschiedenen Landesflaggen oder schlicht schwarz – die Auswahl ist für Kinder und Erwachsene riesig. Eine Maske gibt es ab 6,90 Euro.
- Die Schmuckmarke Six bietet neben Halsketten oder Ohrringen auch Schutzmasken und Tücher an. Ob mit buntem Print, Sprüchen oder einer Kätzchen-Nase – hier gibt es viel Auswahl für einen kleinen Geldbeutel. Eine Maske kostet um die 6 Euro.
- Ein junges Team aus Düsseldorf entschied sich in der Corona-Zeit, qualitativ hochwertige Schutzmasken für die Bevölkerung herzustellen. Das Ergebnis: Der Online-Shop Behelfsmasken.net. Mit schlichten, weißen Baumwollmasken wird die Nachfrage im Zweier- oder Fünferpack bedient. Wer es etwas modischer mag, bekommt auch ein Set mit zurückhaltend gemusterten Nasen-Mund-Bedeckungen in hübschen Blautönen ab ca. 13 Euro
- Modern, hübsch und selbstgenäht: Die Masken von Mamas Nähstube kann man nur als trendy Outfitergänzung sehen. Beliebig viel Stoffauswahl bietet für jeden Geschmack das Richtige – von cleanen, unauffälligen Designs bis hin zu bunten, verspielten Masken. Dabei wird der Mundschutz in Deutschland handgefertigt und besteht zu 100 Prozent aus Baumwolle. Ab 9 Euro gibt es die hübschen Accessoires unter mamasnähstube.de.
- Aus hochwertiger Baumwolle und mit einem eingenähten Nasenflügel sind diese Stoffmasken von happymasken. Die Masken in schicken Farben und Mustern gibt es bereits ab 9,90 Euro pro Stück zu kaufen.
- Maske, Pflege & Gutes tun: 10% vom Verkaufspreis einer jeden STURM NANO-SILVER MASK (als Teil dieses Sets) kommen dem Covid 19 Solidarity Fund der Weltgesundheitsorganisation zugute. Das Masken-Set von Dr. Barbara Sturm enthält:
- STURM NANO-SILVER MASK, eine wiederverwendbare, atmungsaktive und antimikrobielle Gesichtsmaske aus Stoff
- ANTI-POLLUTION DROPS
- CALMING SERUM
- CLARIFYING SPOT TREATMENT UNTINTED - und ein Gratis CLARIFYING MASK SACHET
-
Auch der Online-Shop mykitsch.com bietet hübsche Baumwollmasken im Dreier-Set für 10 Euro an. Hier erhältlich.
-
Elegant und feminin sind die Gesichtsmasken von CHANTY. Diese werden nämlich aus feinster Spitze gefertigt, die normalerweise für Dessous, Strümpfe und Oberbekleidung verwendet wird. Der in Deutschland produzierte Mundschutz ist definitiv ein modischer Hingucker und für alle geeignet, die nach etwas edlem und ausgefallenem suchen. Für ca. 8 Euro gibt es die Spitzen-Masken im Onlineshop von Chanty.
-
Wer seinen Mundschutz zum modischen Trend-Accessoire machen möchte, kann auf umweltfreundliche wiederverwendbare Baumwollmasken der österreichischen Designerin Rebekka Ruetz setzen. Die schicken Gesichtsmasken gibt es in ihrem Online-Shop für ca. 15 Euro.
-
Für Groß und Klein: Eine coole Wendemaske gibt es von VIKYANDTHEKID bei LODENFREY für Erwachsene und Kinder. Die hochwertige Maske aus atmungsaktivem Polyester ist auch bei heißen Temperaturen angenehm zu tragen. Für 15 Euro kann man sie online bestellen.Wer sich kreativ austoben möchte, kann sich auch seine ganz eigene Maske erstellen. Individuell bedruckt wird der Mundschutz bei MeinFoto. Einfach das gewünschte Motiv als Foto hochladen und bestellen. Modelle aus Neopren gibt es ab 4 Euro, Baumwollmasken mit Nasenbügel ab 9
-
Der Hersteller Zofino, der eigentlich Kissen, Decken und Matratzenauflagen im Sortiment hat, verkauft nun auch selbstgenähte Masken für ca. 17 Euro pro Stück.
-
Bei Almwelt lassen sich online waschbare Stoffmasken in verschiedenen hübschen Farben ebenfalls kaufen. 9,90 Euro pro Stück.
- Im Designshop Blickfang gibt es Schutzmasken in verschiedenen Schnitten und Designs. Eine Maske gibt es ab ca. 18 Euro.
- Der Shop Dsngmask bietet zahlreiche Schutzmasken und vielen verschiedenen Designs für Kinder und Erwachsene an. Masken gibt es ab ca. 12 Euro.
- Der Designer Jürgen Christian Hörl bietet ebenfalls bunte Stoffmasken an. Eine Maske kostet um die 10 Euro. Bei einer Abnahme von 50 Stück, z. B. für Unternehmen, können diese mit Logos oder Initialien bestickt werden.
- Der Schuh-Shop mime et moi bietet eine dreilagige Maske an, die mit einem verstellbaren Gummizug an jede Kopfform angepasst werden kann. Die Maske kostet 19 Euro.
- Bei Facebook findet man in vielen Gruppen größerer Städte, z. B. das Nett-Werk, zahlreiche Personen, die Stoffmasken Zuhause nähen und für wenig Geld abgeben. Ebenso werden auf ebay unter dem Suchwort "Stoffmasken" zahlreiche selbstgenähte Masken angeboten. Die Preise pro Maske reichen von fünf und 20 Euro.
- Der Online Shop von Insenio verkauft zwar keine Stoffmasken, aber DEKRA geprüfte FFP2 Masken im 10er Pack und liefert garantiert schnell zu Ihnen nach Hause.
- Der Münchener Modeshop MaisonCommon bietet selbstgenähte Masken in verschiedenen Motiven an. Der Preis für die Stoffmasken ist um die 40 Euro.
- Der Online-Shop Iphoria verkauft Stoffmasken aus Baumwolle ab 11,99 Euro. Das Besondere bei einigen Masken: Sie können Ihre Initialen auf den Munschutz aufbügeln, damit eine Verwechslung ausgeschlossen ist.
- Auch das Unternehmen BEWOODEN, welches sonst nachhaltige und handgemachte Accessoires aus Holz verkauft, bietet nun Masken für ca. 23 Euro pro Stück an.
- Der Shop greatr bietet eigentlich Drinks und Barbedarf an, nun aber auch Stoffmasken für ca. 9 Euro pro Stück.
- Das österreichische Modeunternehmen Armagentum bietet neben Kleidung nun auch Stoffmasken an. Die Masken gibt es ab 20 Euro zu kaufen.
- Das Textilunternehmen von Jungfeld vertreibt eigentlich Socken und Unterwäsche, hat jetzt aber auch Stoffmasken im Sortiment. Eine Maske kostet 10 Euro.
- Das nachhaltige Label IND-Berlin bietet Stoffmasken an. Der Preis pro Maske ist 15 Euro.
- Die Hamburger Modedesignerin Ella Deck bietet neben Abend- und Businesskleidern nun auch Stoffmasken an. Interessierte können sich per Mail über mail@elladeck.de oder im Atelier über Telefon 040/41 28 78 18 melden. Mehr Informationen unter www.elladeck.de.
- Die Hutmanufaktur Mühlbauer hat die Masken "Han & Sun" designt. "Sun" ist für kleinere Köpfe gedacht, "Han" für größere. Die Masken gibt es in verschiedenen Farben für 25 Euro hier im Online-Shop oder in den beiden Shops in Wien.
- Funktioniert wie eine Stoffmaske, sieht nur anders aus: Der Protect-Loop wird über Mund und Nase gezogen hält mit einer Kordel und Rutsch-Stoppern. Die Stofffaser wirkt dauerhaft antimikrobiell, sodass eine Bakterienvermehrung und eine Geruchsbildung verhindert werden. Doch auch der Loop schützt nicht 100 Prozent vor einer Virenübertragung! Den Loop gibt es im Onlineshop zum Preis von 18,95 Euro.
- Für Gehörlose sind die herkömmlichen Stoffmasken ein Problem. Lippenlesen und Kommunikation wird unmöglich. Visimask steuert mit durchsichtigen Masken dagegen. Eine Maske kostet ca. 15 Euro.
- Die Marke Antlitz verkauft neben Mode nun auch Schutzmasken. Eine Maske gibt es bereits ab ca. 10 Euro.
- Der Textilhersteller SE-Blusen Stenau aus dem Münsterland verkauft nun ebenfalls Schutzmasken. Eine Maske gibt es ab ca. 8 Euro.
- Der Drogeriemarkt dm verkauft laut "Lebensmittelzeitung" am Eingang der Filialien gegen ein Entgelt von einem Euro pro Stück Schutzmasken.
- Auch Aldi Süd verkauft laut "Lebensmittelzeitung" Masken. Einen 10er-Pack Einwegmasken soll es für 6,99 Euro geben. Der Kauf ist auf zwei Pakete pro Person beschränkt.
Stoffmasken richtig anwenden und waschen
- Um die Stoffmaske aufzusetzen, waschen Sie sich die Hände, ggf. desinfizieren Sie sie.
- Hat Ihre Behelfsmaske Gummibänder, legen Sie eins über das eine Ohr, ziehen Sie den Stoff über Mund und Nase zum zweiten Ohr und machen Sie das Gummiband hinter dem Ohr fest.
- Bei einer Maske mit losen Bändern, halten Sie sich die Maske von Mund und Nase und verknoten die beiden Bänder hinter dem Kopf.
- Wichtig ist, dass die Maske dicht am Gesicht anliegt, sodass keine Luft und somit Coronaviren an den Seiten vorbeiströmen können. Das würde den Schutz minimieren.
- Nach jedem Gebrauch entfernen Sie die Maske so vom Gesicht, dass sowohl Innen- als auch Außenseite nicht mit dem Gesicht in Kontakt kommen. Danach gründlich Hände waschen.
- Die Maske an der frischen Luft trocknen lassen und nicht in einem Behälter aufbewahren. Dort könnten sich das Coronavirus schneller vermehren.
- Wichtig: In jedem Haushalt sollte jeder seine eigene Maske verwenden!
- Stoffmasken aus Baumwollen können im Backofen bei 70 bis 80 Grad desinfiziert oder bei 60 Grad oder höher in der Waschmaschine mit Vollwaschmittel gewaschen werden.
Maskenpflicht auch für Kinder?
Die Maskenpflicht ist in Deutschland bundesweit beschlossen. Doch wie sieht es eigentlich mit Kindern aus? Ob Kinder von der Maskenpflicht eingeschlossen sind, ist bundesweit nicht einheitlich geregelt. In Sachsen etwa müssen Kinder genauso einen Mundschutz tragen, wie Erwachsene. In Mecklenburg-Vorpommern dagegen gilt die Maskenpflicht erst für Kinder ab sechs Jahren, in Bayern ab sieben Jahren.
Schutzmasken für Kinder kaufen
Mittlerweile werden in den Shops, in denen Sie auch die normalen Schutzmasken bekommen, häufig auch Masken für Kinder angeboten. Meistens sind zwei verschiedene Größen erhältlich. Allerdings gibt es auch einige Firmen, die sich speziell auf die Herstellung von Kindermasken fokussiert haben.
Hier können Sie Schutzmasken für Kinder kaufen:
- In Stuttgart aus zertifizierter Baumwolle gefertigt werden die Masken von Schnullireich. Besonders cool: Auf Wunsch können diese mit Namen personalisiert werden, um eine Verwechslung in der Schule auszuschließen. Hübsche Muster und Farben machen den Mundschutz richtig tragbar! Ab ca. 10 Euro pro Stück gibt es die Masken von Schnullireich.
- Der Wäschehersteller Sanetta hat sich ebenfalls dem Design von hübschen, lebensfrohen Schutzmasken verschrieben. In Europa gefertigt gibt es ein Doppelpack für 16 Euro. Von süßen Prints bis hin zu stylischen Mustern ist alles dabei.
- Auch der Spielzeughersteller Playmobil hat eine Mund-Nasen-Maske in sein Sortiment aufgenommen – natürlich im Stil des klassischen Spielzeugs! Die feste Maske besteht aus einem Kunststoffteil, in welches ein Filter eingesetzt wird. Den Deckel ziert dann ein Playmobilgesicht. Erhältlich sind die Masken von Playmobil in verschiedene Farben und in unterschiedlichen Größen für je ca. 5 Euro.
Erstickungsgefahr für Kinder bei Mundschutz?
In den sozialen Medien kursiert derzeit das Gerücht, Gesichtsmasken seien für Kinder gefährlich, da sie keine Luft unter den Mund-Nasen-Bedeckungen bekämen.
Diese Behauptung ist nicht richtig! Der Kinderarzt Michael Achenbach sagte gegenüber Bild: „Ich denke, man kann da in der Regel komplett Entwarnung geben.“
Ein Ersticken ist äußerst unwahrscheinlich, da die Schutzmasken nicht aus Plastik bestehen, sondern aus luftdurchlässigem Stoff.