Osterruhe abgesagt: Merkel bittet um Verzeihung
Nachdem sich Bund und Länder am Montag (22.3.) auf härtere Corona-Maßnahmen und eine Art Oster-Lockdown geeinigt hatten, rudert Kanzlerin Angela Merkel heute (24.3.) zurück. In einem Mini-Gipfel mit den Ministerpräsidenten wurde die beschlossene Osterruhe mit Gründonnerstag als zusätzlichem Ruhetag nun doch wieder gekippt. Das hat Merkel im kurzfristig einberufenen Gespräch den Länderchefs mitgeteilt. In einer Pressekonferenz sagte die Kanzlerin heute Mittag:
Dieser Fehler ist einzig und allein mein Fehler. Denn am Ende trage ich für alles die letzte Verantwortung.
Für die verursachte Verwirrung und Verunsicherung bat die Kanzlerin in der Pressekonferenz die Bürger:innen um Verzeihung. Insbesondere der Beschluss, Gründonnerstag als Ruhetag zu gestalten, war in der Bevölkerung und vor allem in der Wirtschaft auf scharfe Kritik gestoßen.
Der nächste Bund-Länder-Gipfel zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie wird am 12. April stattfinden.
Quellen: ndr.de, spiegel.de, merkur.de