
Aufräumen, Putzen und Ausmisten
Wofür oft die Zeit fehlt, kann jetzt tatsächlich mal in die Tat umgesetzt werden. Ob Keller, Dachboden oder der Kleiderschrank: Jetzt ist die perfekte Zeit zum Ausmisten. Viele aussortierte Dinge können z. B. bei ebay, auf Facebook oder über andere Flohmarktportale verkauft, per Post verschickt oder solange bis zum Ende der Corona-Epidemie für den Flohmarkt gelagert werden.
Ebenso ist jetzt die perfekte Zeit, um Haus oder Wohnung sowie die Terrasse oder den Balkon auf den Frühling vorzubereiten.
Fernsehen und Streaming
Eine andere Möglichkeit, die freie Zeit nun zu nutzen sind Streamingportale wie Netflix und Amazon Prime, Podcasts und Musik hören, Videospiele spielen oder Playlists aktualisieren. Neu auf dem Markt ist ab dem 24. März Disney Plus. Perfekt also für alle Film- und Serienliebhaber, die nun endlich wieder ohne schlechtes Gewissen einen ganzen Tag auf dem Sofa mit der Lieblingsserie verbringen können.
Sport, Wellness und Ernährung
Auch wenn Fitnessstudios, Schwimmhallen und Sportvereine geschlossen sind, können wir weiterhin Sport machen. Auf Youtube und bei Instagram gibt es zahlreiche Influencer und Fitnessbegeisterte, die täglich neue Home Workouts zusammenstellen. Ideen für das passende Equipment gibt es hier.
Wer jedoch lieber draußen Sport macht, kann die Laufschuhe schnüren, die alten Inlineskates aus dem Keller kramen oder das Fahrrad fit für die erste Radtour machen.
Für ruhigere Zeiten kommen zusätzlich noch Yoga, Pilates und Meditieren infrage. Auch ein Wellnesstag mit einem heißen Bad, einer Gesichtsmaske und gutem Essen vertreiben die Zeit.
Zeit mit der Familie verbringen
Da auch Kindergärten, Schulen und Spielplätze geschlossen sind, müssen Eltern nun sehen, wie sie ihre Kinder beschäftigen. Selbstverständlich darf man noch rausgehen, jedoch sollten Menschenmengen gemieden werden. Für Zuhause eignen sich Brettspiele und Puzzle. Viele Kinder spielen auch einfach mit ihrem Lieblingsspielzeug. Wer sich schon auf den Frühling und Ostern vorbereiten möchte, kann auch die Zeit mit Malen und Basteln vertreiben.
Zeit für sich nehmen
Sitzt man jedoch den ganzen Tag im Home Office oder kann nach der Arbeit nichts mehr unternehmen, kann man sich trotzdem Zeit für sich nehmen, z. B. um
- eine neue Sprache zu lernen,
- mal wieder ein Buch zu lesen,
- ein Fotobuch zu erstellen,
- den PC aufzuräumen,
- eine Bucket List zu schreiben,
- ein Bullet Journal zu erstellen oder
- Handarbeiten, wie Nähen oder Stricken zu lernen