
Die Herstellung von Klopapier verbraucht viel Wasser und Rohstoffe und erzeugt eine Menge CO2. Auch über 80 Prozent des Zellstoffs wird importiert, sodass lange Transportwege ebenfalls das Klima schädigen. Statt deshalb auf Toilettenpapier aus Primärfasern zu setzen, empfiehlt Ökotest den Griff zu recyceltem Klopapier. Wer jetzt an graues und kratziges Papier denkt, der irrt. Recyceltes Papier wird mittlerweile so gut aufgearbeitet, dass es trotzdem weich ist und sich angenehm anfühlt. Und auch der Umwelt hilft es, da keine Bäume mehr gefällt werden müssen.
Diese Toilettenpapiere sind Testsieger
Als "sehr gut " kann Ökotest sechs Recycling-Toilettenpapiere empfehlen, elf weitere bekamen "gut". Einziger Kritikpunkt beim Recyclingpapier: Elf Papiere wiesen bei Untersuchungen aus seinem Vorleben häufiger halogenorganische Verbindungen auf. Diese können sich in der Umwelt anlagern, jedoch vergab Ökotest dafür keine Minuspunkte. Ebenso wurden in allen Rollen Reste von optischen Aufhellern gefunden. Aber auch hier entschied Ökotest, keine negative Bewertung abzugeben.
Die Testsieger sind:
- Alouette Toilettenpapier Recycling von Rossmann
- Hakle Recycling Toilettenpapier von Hakle
- Kokett Recycling Toilettenpapier von Aldi Nord/Aldi Süd
- Mach Mit Toilettenpapier 100 % Recyclingpapier von Wepa
- Natuvell Toilettenpapier Recycling von Globus
- Sanft & Sicher Toilettenpapier Recycling von Dm