Coronavirus: Wie kann ich mich testen lassen?

Coronavirus: Wie kann ich mich testen lassen?

Wer hat Anspruch auf einen Corona-Test und wie können Sie sich testen lassen? Erfahren Sie hier alle wichtigen Details zur nationalen Teststrategie, die für den Herbst und Winter gilt.

Wer hat Anspruch auf einen Coronatest?© RyanKing999/iStock
Wer hat Anspruch auf einen Coronatest?

Im Oktober hat die Bundesregierung ihre nationale Teststrategie für den Herbst und Winter verabschiedet. Demnach sollen stärker Risikogruppen und Personen aus dem Gesundheitsweisen als Reiserückkehrer oder Personen mit leichten Erkältungssymptomen getestet werden. Damit soll eine Überlastung von Arztpraxen und Laboren verhindert werden.

Corona: Wer wird getestet?

Die Person...
  • ... leidet unter schweren Symptomen einer Bronchitis, Lungenentzündung oder hat Atemnot oder Fieber.
  • ... weist eine Störung des Geruchs- und Geschmackssinns auf.
  • ... hatte Kontakt zu einem bestätigten COVID-19-Fall.
  • ... zählt zur Risikogruppe.
  • ... ist Bewohner oder Patient von Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäusern, in denen das Coronavirus ausgebrochen ist.
  • ... arbeitet im Gesundheitswesen (Arztpraxen, Krankenhäuser, ambulante Pflegedienste), wo es zu Corona-Fällen kam.
  • ... arbeitet in Gemeinschaftseinrichtungen (Kitas, Schulen, Geflüchtetenunterkünfte), in denen es zu Infektionen mit Covid-19 kam.
  • ... hat Symptome wie Husten oder Atemnot, nachdem sie an einer Veranstaltung mit mehr als zehn Personen teilgenommen hat, wo Abstands- und Hygieneregeln nicht eingehalten werden konnten.

Wie und wo wird auf Covid-19 getestet?

Ob ein Corona-Test nach diesen Kriterien durchgeführt wird, entscheidet Ihr Arzt vor Ort. Zur Abklärung sollten Sie vorher den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116117 anrufen. Der Patientenservice des Bereitschaftsdienstes gibt Ihnen ebenfalls online Auskunft, welche Praxen einen ärztlichen Notdienst anbieten. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für Ihren Corona-Test, sofern Sie die genannten Vorraussetzungen erfüllen.

Bis Ihr Testergebnis vorliegt, sollten Sie sich in eine freiwillige häusliche Isolation begeben. Das bedeutet: Daheim bleiben und alle Kontakte möglichst vermeiden. Das gilt ebenfalls für Menschen, die mit in Ihrem Haushalt leben. Bei leichten Erkältungssymptomen sollten Sie auf Anraten des Gesundheitsministeriums ebenfalls fünf bis sieben Tage zu Hause bleiben, bis diese abgeklungen sind.

Auch interessant: Ich habe Corona – was muss ich tun?

Lade weitere Inhalte ...