Corona-Schnelltests bei Aldi erhältlich

Corona-Schnelltests bei Aldi: Was Sie wissen müssen

Die Corona-Schnelltests für zu Hause sind schon bald erhältlich! Der Discounter Aldi kündigte an, die Selbsttests für Laien ab kommenden Samstag (6. März) zu verkaufen. Drogeriemärkte ziehen zeitnah nach.

Corona Schnelltest © Avalon_Studio/iStock
Der Discounter Aldi kündigte an, dass ab dem 6. März die Corona-Schnelltests erhältlich sein werden. 

Schnelltests ab Samstag bei Aldi 

Die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd kündigten an, dass ab Samstag (6. März) die Corona-Schnelltests für Laien erhältlich sein werden. Als Aktionsprodukt werden die Tests im 5er-Set für 24,99 Euro verkauft – ein Test kostet demnach fünf Euro. Die Abgabemenge ist zunächst auf eine Packung pro Kunde begrenzt, um Hamsterkäufe zu vermeiden. Aldi-Konkurrent Lidl prüft derzeit noch eine entsprechende Sortimentserweiterung.

Bei den Schnelltests, die bei Aldi zu bekommen sind, handelt es sich um Tests, die mit einem Nasenabstrich durchgeführt werden. Bei diesem muss das Wattestäbchen bis tief an die Rachenwand geschoben werden, um ein verlässliches Testergebnis herbeizuführen. 

Experten und Expertinnen sind skeptisch, ob die Handhabung gut im Privatgebrauch nachzuvollziehen und korrekt umzusetzen ist.

 „Man kann auch durch die Nase tief in den Rachen abstreichen. Das ist recht unangenehm, deswegen wird das kaum jemand bei sich selbst korrekt machen“, zitiert die Hessische Niedersächsische Allgemeine Prof. Ulf Dittmer, Direktor des Institutes für Virologie an der Uniklinik Essen.

Zwei Tage später, am Dienstag (9. März) starten dann die Drogeriemärkte dm und Müller mit dem Verkauf der Corona-Selbsttests. „Wir rechnen mit einer Verfügbarkeit für unsere Kunden frühestens ab dem 9. März, sofern die Lieferzusagen des Herstellers eingehalten werden können“, erklärte der zuständige Geschäftsführer von dm, Sebastian Bayer, auf tagesschau.de. Ab dem 17. März wird voraussichtlich die Drogeriekette Rossmann die Schnelltests vertreiben. 

Auch Apotheken werden in Kürze die Corona-Schnelltests verkaufen. Gegenüber tagesschau.de bestätigten mehrere Hersteller wie Siemens Healthineers und Roche, zunächst ausschließlich die Apotheken mit den Nasen-Abstrichen zu beliefern.

Corona-Schnelltests: Wann bei Rewe und Edeka erhältlich?

Wann flächendeckende weitere Corona-Schnelltests in anderen Supermärkten erhältlich sein werden, ist bislang noch nicht bekannt. Gegenüber tagesschau.de konnte außer dem Aldi-Discounter keiner der großen Einzelhändler einen konkreten Termin für den Verkaufsstart nennen. 

Die Rewe-Gruppe, zu der Rewe, Penny und Toom Baumarkt gehören, gibt sich bedeckt. Ein Sprecher erklärte, der Einzelhändler beobachte hinsichtlich der Zulassungen und der faktischen Verfügbarkeit von Selbsttests die Entwicklung und prüfe ein entsprechendes Angebot.

Der Edeka-Verbund, zu dem neben Edeka noch Netto gehört, möchte ebenfalls in Kürze mit dem Verkauf der Testkits beginnen. „Wir können bestätigen, dass wir aktuell einen Verkauf von Corona-Schnelltests prüfen. Wir warten nur noch auf die baldige Zulassung“, heißt es Medienberichten zufolge. 

„Bürgertests“: Wöchentlicher Schnelltest für jeden

Bund und Länder haben bei ihrem gestrigen Corona-Gipfel beschlossen, dass ab kommender Woche jeder Bürger sich einmal die Woche kostenlos in neu eingerichteten oder zugelassenen Stellen wie Testzentren, Apotheken oder Arztpraxen testen lassen kann. Die Kosten übernimmt der Bund. 

Quellen: tagesschau.de, wa.de

Lade weitere Inhalte ...