Dass durch starkes Übergewicht und Fettleibigkeit, die auch als Adipositas bezeichnet wird, das Risiko sich mit dem Coronavirus zu infizieren sowie bei einer Covid-19-Infektion einen schweren oder tödlichen Verlauf zu haben, steigt, ist schon länger bekannt. Laut der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) sind 50 Prozent der Covid-19-Erkrankten auf den Intensivstationen in Deutschland übergewichtig. Nun haben Forscher auch die Wirksamkeit einer Corona-Impfung bei Menschen mit Adipositas untersucht.
Corona-Impfung: Schwächerer Impfschutz bei Adipositas?
Italienische Wissenschaftler untersuchten innerhalb einer Studie den Zusammenhang von Körpergewicht und Wirksamkeit der Corona-Impfung mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer. Dazu verglichen die Forscher die gebildeten Antikörper nach der Impfung von 248 Menschen aus dem Gesundheitswesen – die Antikörperbildung wurde hierbei nach Geschlecht, Alter sowie Body-Mass-Index (BMI) untersucht. Das Ergebnis: Geimpfte mit starkem Übergewicht bildeten deutlich weniger Antikörper als Menschen mit einem Normalgewicht. Die Studie wurde bisher nur als Preprint veröffentlicht, was bedeutet, dass sie noch nicht von unabhängigen Wissenschaftlern geprüft wurde. Laut der Wissenschaftler müsse die Wirkung der Corona-Impfungen bei Betroffenen mit Adipositas weiter beobachtet werden.
Impfschutz auch bei anderen Impfungen schwächer
Zudem hieß es in der Studie, dass ein schwächerer Impfschutz bereits von anderen Vakzinen bekannt sei – dazu sollen Impfungen gegen Influenza, Hepatitis B und Tollwut gehören. Die genaue Ursache für den schwächeren Impfschutz ist bisher nicht bekannt. Eine Ursache könnten die Entzündungsreaktionen sein, die durch Adipositas im Körper ausgelöst werden und die zu einem schwächeren Immunschutz führen.
Übergewicht: Ab wann bin ich adipös?
Menschen mit einem BMI ab 25 gelten als übergewichtig, ein Wert ab 30 als adipös. Es gibt extra BMI-Rechner, mit denen man seinen Wert errechnen kann, diese brauchen Sie jedoch nicht unbedingt. Sie können ihn ganz einfach mit der entsprechenden Formel selber errechnen: Ihr Körpergewicht in Kilogramm geteilt durch Ihre Körpergröße in Metern zum Quadrat.
Auch interessant: Der BMI ist veraltet – diese Alternativen sagen mehr über Ihre Gesundheit aus >>
Corona-Impfung bei jungen Frauen besonders wirksam
Der Studie zufolge zeigte der Impfstoff bei jüngeren Menschen sowie Frauen die meiste Wirkung.
Auch interessant: Wer bekommt Long-Covid? Vorhersage der Corona-Spätfolgen >>