Corona-Impfstoff: STIKO gibt AstraZeneca für Ältere frei

STIKO gibt AstraZeneca-Impfstoff für Ältere frei

AstraZeneca galt bisher als das schwarze Schaf unter den Corona-Impfstoffen und wurde in Deutschland nur an unter 65-Jährige verimpft. Eine Studie zeigte, dass das britisch-schwedische Vakzin bei Älteren sogar wirksamer sein soll. Die STIKO hat nun grünes Licht für den AstraZeneca-Impfstoff bei Über-65-Jährigen gegeben.

AstraZeneca-Impfung für Ältere freigegeben

Die Ständige Impfkommission (STIKO) des Robert-Koch-Instituts (RKI) hat eine neue Mitteilung zum Corona-Impfstoff von AstraZeneca veröffentlicht, in der sie die Sicherheit und Wirksamkeit des britisch-schwedischen Impfstoffs auch für Ältere bestätigt. Die STIKO spricht daher die Empfehlung aus, auch die Gruppe der Über-65-Jährigen ab sofort mit dem AstraZeneca-Impfstoff gegen das Coronavirus zu impfen. Somit ist der anfangs verpönte Impfstoff nun für alle Altersgruppen zugelassen.

Die Zulassung gilt auch für den Zeitraum, in dem die zwei nötigen Impfdosen verimpft werden müssen. Bei dem Mittel von AstraZeneca beträgt der Abstand optimalerweise 12 Wochen. Menschen, die bereits Corona hatten, sollen frühestens sechs Monate nach der Diagnose geimpft werden und nur eine einzige Impfung erhalten.

AstraZeneca wurde bisher aus Sicherheitsgründen und aufgrund mangelnder Daten nur an jüngere Menschen unter 65 Jahren verimpft. Nun zeigt eine Pre-Print-Studie vom britischen Gesundheitsministerium "Public Health England", dass AstraZeneca bei Älteren sogar wirksamer als die Vakzine von BioNTech/Pfizer sein soll.

AstraZeneca-Impfstoff bei Älteren sogar wirksamer

In der Studie wurden die Daten zu über 140.000 Proband:innen im Alter von 70 Jahren und aufwärts untersucht. Etwa 75.000 von ihnen wurden mit dem AstraZeneca-Impstoff geimpft. Nach der ersten Dosis hatte der Impfstoff bei den Proband:innen nach 28 bis 34 Tagen eine Wirksamkeit von 60 Prozent erreicht. Nach 35 Tagen lag die Effektivität bei 70 Prozent. Damit lag sie sogar höher als die von der ersten BioNTech/Pfizer-Dosis.

Die Impfung schützte 60 bis 73 Prozent der Proband:innen vor jeglichen Covid-19-Symptomen. In der Gruppe der Über-80-Jährigen schützte sie sogar mehr als 80 Prozent der Geimpften vor einer Krankenhauseinweisung. 

Die Pre-Print-Studie muss zwar noch dem Peer-Review-Prozess unterzogen werden. Auch die Daten zur zweiten Impfdosis liegen noch nicht vor. Die bisherigen Ergebnisse sorgen allerdings für Hoffnung und könnten die Zulassung für Ältere auch in Deutschland beschleunigen.

Alles zum Thema: Der Impfstoff von AstraZeneca >>

Video: Neue Studie zu Wirksamkeit von AstraZeneca bei Älteren

Quellen: gov.uk, medrxiv.org

Lade weitere Inhalte ...