Extrakte aus Blüten und Heilpflanzen

Extrakte aus Blüten und Heilpflanzen

Danke, liebe Natur! Von Aloe bis Wildrose, von Arganöl bis Sheabutter: unser kleines Wirkstoff-Abc. Die haben es in sich!

Extrakte aus Blüten und Heilpflanzen

Aloe vera
Starker Feuchtigkeitsbinder. Enthält außerdem einen regenerierenden Wirkstoff-Mix aus entzündungshemmenden und heilenden Substanzen.

Eibisch
Seine Wurzelextrakte beruhigen gereizte Haut.

Gänseblümchen
Fördert die Regenerationskraft der Haut und mildert Pigmentflecken.

 

Gartenkresse
Enthält einen entgiftenden Extrakt, der vor Umweltstress schützt und Pigmentflecken vorbeugt.

Hamamelis
Die Zaubernuss erfüllt einen Doppeljob: verfeinert die Poren, bremst Entzündungen.

Iris
Ihr Wurzelstock bunkert Feuchtigkeit. Irisextrakte balancieren den Fett- und Feuchtigkeitshaushalt der Haut aus.

Kamille
Inhaltsstoffe wie Azulen und Bisabolol wirken reizlindernd und entzündungshemmend.

Lavendel
Allrounder mit antibakteriellen, wundheilenden und desinfizierenden Eigenschaften.

Nachtkerze
Ihr Öl enthält viel entzündungshemmende Gamma-Linolensäure, lindert Juckreiz und glättet die sprödeste Haut.

Parakresse
Beugt wie eine Art Bio-Botox mimikbedingten Fältchen vor.

Ringelblume
Die Calendula ist eine echte Heilpflanze – reizlindernd und regenerierend.

Rose
Ein Tausendsassa: kann besänftigen, kräftigen, klären, erfrischen und glätten.

Rosmarin
Energizer mit zusammenziehendem Effekt, was u. a. die Durchblutung anregt.

Salbei
Gerbstoffe verengen die Poren, ätherische Öle wirken reizlindernd und antibakteriell.

Speick
Ähnelt dem Baldrian – wirkt entspannend und stimulierend zugleich.

Süßholzwurzel
Stärkt die hauteigene Abwehr, besänftigt irritierte Haut.

Taublatt (Frauenmantel)
Enthält eine Extraportion Polyphenole, die vor freien Radikalen schützen und Fältchen vorbeugen.

Tigergras (Centella asiatica)
Wirkt straffend, enthält entzündungshemmende Substanzen.

Wildrose (Rosa Mosqueta)
Das Samenöl ihrer Früchte, der Hagebutten, ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und regt die Zellerneuerung an.

Das Beste aus Frucht und Nuss

Arganöl
Das aus den gerösteten Samen des marokkanischen Arganbaumes gewonnene Öl ist reich an schützenden und nährenden Fettsäuren.

Baobaböl
Die Haut glätten und Feuchtigkeit in ihr binden – das kann das Öl aus den Früchten des afrikanischen Affenbrotbaums.

Karnaubawachs
Es wird aus den Blättern der Karnaubapalme gewonnen und legt sich wie ein Schutzfilm auf die Haut.

Cashewfrucht
Viele schützende Karotinoide, viel Vitamin C.

Granatapfelöl
Die darin enthaltenen Polyphenole und Punicinsäure setzen freie Radikale außer Gefecht und beugen so der Hautalterung vor.

Himbeere
Ihre Fruchtextrakte schützen – ebenso wie Apfel­ extrakte – vor Pigmentflecken und lassen den Teint ebenmäßig und strahlend frisch wirken.

Inkanussöl
Das Samenöl enthält jede Menge Vitamin E und Omega­-Fettsäuren, wirkt stärkend und regenerierend.

Jojobaöl
Das Wachs aus dem nelkenartigen Strauch bewahrt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust.

Mandelöl
Der dezent duftende Hautschmeichler ist ideal für trockene und sensible Haut.

Mangobutter
Wirkt rück­ fettend und hält auch raue Haut geschmeidig.

Olivenöl
Macht die Haut samt­ weich und schützt sie mit dem Antioxidans Vitamin E vor Um­ weltstress. Auch in den Blättern steckt hohe anoxidative Kraft.

Quitte
Samenextrakt und Fruchtwachs schützen die Haut vorm Austrocknen und verleihen ihr einen samtigen Schimmer.

Sanddorn
Seine Beeren liefern jede Menge Anti­Age­Substanzen wie Vitamin C, Karotinoide. Reich an ungesättigten Fettsäuren.

Sheabutter

Wird aus den Nüs­sen des Karitébaumes gewonnen, spendet Fett und Feuchtigkeit.

Lade weitere Inhalte ...