Gute Öle für einen gesunden Körper – ein Überblick

Die Gesundheit mit wertvollen Ölen verbessern: CBD-Öl, Schwarzkümmelöl und Hanföl im Test

Wer sich mit nachhaltigen Gesundheitstipps befasst, der stolpert immer mal wieder über die Wirkung von diversen Ölen. Diese Erkenntnis ist nicht verwunderlich – spricht man gewissen Ölen doch eine besonders effiziente Wirkung zu. Allen voran ist da sicherlich das CBD-Öl, das mit seinem breiten Wirkungsspektrum überrascht. Doch auch das Schwarzkümmel- sowie das Hanfsamen-Öl bestechen mit einigen gesundheitlichen Vorteilen. In diesem Artikel erfahren Leser die wichtigsten Informationen dazu.

Hanfpflanze© Harrison Haines / Pexels
Hanfpflanze

Sind Öle gesund?

Wie bereits in folgendem Artikel erklärt, sollten Personen, die sich für eine bewusste Ernährung entscheiden, auf die Qualität des Öls achten. Nicht nur die Herkunft spielt hierbei eine essenzielle Rolle. Gerade die Inhaltsstoffe, die in diesen beliebten Flüssigkeiten enthalten sind, sind bedeutsam, um zu wissen, ob sie förderlich für die Gesundheit sind oder nicht. Wer sich bereits zum Thema Öl informiert hat, der weiß, dass gerade die ungesättigten Fettsäuren gut für die Gesundheit sein können. Nicht alle Experten sind sich über die Gesundheit von Ölen einig. Während zahlreiche Personen Öl als gesundheitsbedenklich einstufen, gibt es auch jene Ernährungswissenschaftler, die behaupten, dass es wirklich von der Art des Öls abhängt. So sind besonders Schwarzkümmel-, Avocado-, Hanfsamen- oder Olivenöl sehr reichhaltig. Sie überzeugen nämlich mit vielen ungesättigten Fettsäuren sowie zahlreichen Nährstoffen. Dennoch ist es bei der Anwendung von Öl wichtig auf die Menge zu achten. Ein im Öl gebackenes Schnitzel ist natürlich nicht gesund, während ein leckeres Dressing aus Avocado-Öl, Tahini und Zitrone sehr wohltuend für den Körper sein kann.

Welche Öle können in einer gesundheitsbewussten Küche eingesetzt werden?

Es ist wichtig, dass Personen zwischen dem sogenannten Hanfsamen-Öl und dem CBD-Öl unterscheiden. Beide haben sie wertvolle Eigenschaften. Grundsätzlich kann das Hanföl gut für die kalte Küche eingesetzt werden. Die darin enthaltenen Omega 3-Fettsäuren sowie die sehr wertvolle Gamma-Linolensäure spricht für dieses Öl. Wer die Wirkstoffe lieber in voller Form zu sich nehmen möchte, der kann sich ein paar geschälte oder ungeschälte Hanfsamen besorgen und diese über den Salat streuen. Wer es einfacher haben möchte, der träufelt ein paar Teelöffel des Öls über das Gericht.

Mehr Informationen zum Hanfsamen-Öl lesen Neugierige in diesem Artikel >>

CBD-Öl

Neben dem Hanfsamen-Öl, das direkt aus den Hanfsamen gewonnen wird, ist auch das CBD-Öl sehr beliebt. Viele Personen berichten über positive CBD Öl Erfahrungen bei jeglichen Krankheiten. Nicht nur bei chronischen Schmerzen sollen CBD Kapsel oder das pure CBD Öl gute Wirkungen erzielen. Menschen, die unter Depressionen, Angst- oder Panikattacken leiden, berichten auch über positive Effekte mit Cannabisöl. Skeptiker brauchen sich keine Sorgen um eine berauschende Wirkung machen. Wenn Interessierte CBD Öl kaufen, dann ist es wichtig, dass man sich bei seriösen Anbietern umsieht. Cibidol sowie andere Hersteller liefern hochwertige CBD Produkte (CBD Liquid, Hanföl mit CBD oder Kapseln). In erster Linie geht es darum, dass Käufer auf den THC Gehalt achten müssen. Dieser sollte immer unter 2 % liegen. Dann wirkt das CBD Öl nicht psychoaktiv und kann bei Anwendern Linderung bei diversen Leiden schaffen.

Schwarzkümmelöl

Ein weiterer Favorit unter den Ölen ist das Schwarzkümmelöl, das gerade bei diversen Allergien eingesetzt werden kann. Das Öl hat vor allem in der Medizin von Ayurveda einen besonders hohen Stellenwert. Daneben wird es von Frauen auch gerne für die Pflege der Haare und Haut eingesetzt.

Laut Experten besitzt das Öl folgende Eigenschaften:

  • Wirkt gegen Schmerzen
  • Antibakteriell
  • Kann Entzündungen hemmen (zum Beispiel Arthritis, wie Leser hier erfahren können)
Wann kann das Öl eingenommen werden?
  • Personen, die einen hohen Blutdruck haben, können Schwarzkümmelöl in die Ernährung integrieren.
  • Wenn Menschen unter Hautproblemen, zum Beispiel Schuppenflechte oder Akne leiden, kann die Einnahme von Schwarzkümmelöl guttun.
  • Bei Menstruationsbeschwerden, Kopfschmerzen oder Zahnleiden
  • Wer unruhig schläft, der kann die Einnahme von Schwarzkümmelöl ausprobieren
  • Erkältungen
  • Problemen mit der Verdauung

Fazit

Die Einnahme von Hanfsamen-Öl, CBD-Öl oder Schwarzkümmelöl kann durchaus positive Auswirkungen auf die Gesundheit von Personen haben. Wichtig ist, dass man immer auf die Qualität der Produkte achtet, so können Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun.

Lade weitere Inhalte ...