
Sind Ihre Beschwerden hormonabhängig?
Rosengeranie
Wirkung: Die Rosengeranie hilft bei Unfruchtbarkeit, PMS und Wechseljahrsbeschwerden. Bei hormonell bedingten Hautunreinheiten ist sie den Versuch wert.
Anwendung: Als Badezusatz: bis zu 10 Tropfen ins angenehm warme Badewasser geben.

Werden Ihre Schmerzen durch eine Entzündung hervorgerufen?
Weihrauch
Wirkung: In vielen Religionen wird Weihrauch für Räucherrituale genutzt. Als Öl heilt er Geschwüre und Entzündungen, zum Beispiel am Zahnfleisch, Krampfadern und Hämorrhoiden.
Anwendung: Zum Betupfen: 1 Tropfen Weihrauch mit 10 ml Johanniskrautöl (dient als Basis) mischen.

Kennen Sie Blutdruckschwankungen oder Pulsrasen nur allzu gut?
Lorbeer
Wirkung: Lorbeer zierte einst gekrönte Häupter. Seine medizinische Wirkung: Lorbeeröl beruhigt den Puls und bringt den Blutdruck wieder auf gesunde Werte.
Anwendung: In der Duftlampe (günstig in Drogeriemärkten): einige Tropfen in die Wasserschale geben.
Haben Sie Akne oder Hautunreinheiten?
Teebaum
Wirkung: In einer australischen Studie wirkte Teebaumöl gegen Akne-Bakterien genauso gut wie das bekannte, aber auch aggressive Benzolperoxid.
Anwendung Als Gesichtswasser: 50 ml Wodka mit 6 Tropfen Teebaumöl mischen. Morgens und abends nach dem Reinigen mit einem Wattepad auf die betroffenen Stellen streichen.
Sind Sie erkältet und stark verschleimt?
Kajeput
Wirkung: Der große wärmeliebende Baum ist eng mit den Eukalypten verwandt, er duftet jedoch sanfter. Auch empfindliche Erwachsene und Kinder vertragen ihn gut. Bereits beim ersten Einatmen stellt sich ein Gefühl von Frische ein.
Anwendung: Zur Inhalation: einige Tropfen in eine Schale mit dampfendem Wasser geben. Dampf einatmen. Wer möchte, legt sich ein Handtuch über den Kopf.

Leiden Sie unter Migräne oder Kopfschmerzen?
Pfefferminze
Wirkung: In manchen Fällen hilft Pfefferminzöl besser als jede Schmerztablette, haben Studien gezeigt. Probieren Sie es aus.
Anwendung Im Roll-on: 20 Tropfen Pfefferminzöl in einem leeren Roll-on-Fläschchen (z.B. über www.naturrohstoffe.de zu bestellen) mit Wodka mischen. Alle zehn Minuten auf Stirn, Schläfen und Nacken auftragen.
Bereiten Magen und Darm Probleme?
Fenchel
Wirkung: Kindern hilft Fencheltee bei Bauchschmerzen, Erwachsene brauchen das intensivere Öl.
Anwendung Als Wickel: 2 Tropfen Öl mit einem Esslöffel Johanniskrautöl mischen, auf den Bauch auftragen, mit heiß-feuchtem Tuch abdecken. Zehn Minuten ruhen.

Ist Ihr Nacken oder Rücken verspannt?
Vanille
Wirkung: Wussten Sie, dass Vanille eine mexikanische Orchideenart ist? Ihr Duft ähnelt in der Struktur den körpereigenen Glückshormonen. Vanille entspannt den Körper und alle Muskeln tief und nachhaltig.
Anwendung: Als Massageöl: 3 Tropfen in 10 ml Johanniskrautöl (als Basisöl) geben und in die schmerzenden Partien einmassieren, danach mit Wollhemd und Schal warmhalten.
Für Chronische Beschwerden

Leiden Sie unter Rheuma?
Weißtanne
Wirkung: Der beliebte Weihnachtsduft wirkt hervorragend gegen entzündlich-rheumatische Schmerzen, er wird auch aromatherapeutisches Kortison genannt.
Anwendung: Als Raumspray: 15 Tropfen Weißtanne mit 25 ml Wodka mischen und in eine Sprühflasche (Apotheke) füllen. Mehrmals am Tag anwenden.
Machen Ihnen Herpes oder Warzen zu schaffen?
Zitronenmyrte
Wirkung: Das zitronig duftende ätherische Öl beruhigt die Haut und lindert Entzündungen. Dieses Öl ist schwer erhältlich, die Firma Neumond hat es meist vorrätig: www.neumond.de
Anwendung: Zum Betupfen 3 Tropfen mit 10 ml Johanniskrautöl mischen. Morgens und abends die betroffenen Hautpartien benetzen.
Haben Sie eine sehr ernste Erkrankung?
Atlaszedernholz
Wirkung Atlaszedernholzöl wirkt unterstützend bei schweren chronischen Erkrankungen, auch bei Krebs. Der Duft stärkt Körper und Seele. Ein tröstliches Plus zur schulmedizinischen Behandlung. Anwendung Im Dufttuch: alle drei Stunden 2 Tropfen auf ein Papiertaschentuch geben und inhalieren.
Quält Sie Neurodermitis oder Schuppenflechte?
Cistrose
Wirkung: Das balsamisch duftende Öl aus den klebrigharzigen Zweigen des Mittelmeerstrauchs wirkt wie ein Wundpflaster für die Haut. Es stoppt den Juckreiz.
Anwendung: Heilcreme 1 Tropfen Öl in 30 g Neutralfettcreme rühren, betroffene Hautstellen eincremen.
Für seelische Beschwerden

Fühlen Sie sich nutzlos und deprimiert?
Ylang-Ylang
Wirkung: Die gelben Blüten gelten als die Psychohelfer schlechthin. Ihr ätherisches Öl beruhigt und macht fröhlich, aber nicht schläfrig.
Anwendung: Als Duschlotion: 3 Tropfen unter einen Esslöffel duftneutrale Waschlotion mischen, unter der Dusche eine halbe Minute einziehen lassen, dann abspülen.
Müssen Sie ein negatives Erlebnis verarbeiten?
Muskatellersalbei
Wirkung: Muskatellersalbei beruhigt und gibt emotionale Stabilität bei seelischen Krisen.
Anwendung: Als Wickel: 1 Tropfen Öl mit 1 Esslöffel Johanniskrautöl (als Basisöl) mischen. Bauch einreiben, mit Handtuch abdecken und Wärmflasche auflegen. 10 Minuten ruhen.

Sind Sie unsicher und verkrampft?
Grapefruit
Wirkung: Dieses Öl bringt Sie trotzdem zum Lächeln und macht lockerer. Tolle Nebenwirkung: Eine Studie zeigt, dass Frauen, die nach Grapefruit duften, sechs Jahre jünger eingeschätzt werden.
Anwendung: Als therapeutisches Parfüm: 12 Tropfen mit 25 ml Wodka in eine Sprühflasche (Apotheke) füllen.

Zehren Schlafstörungen und Nervosität an Ihren Kräften?
Lavendel
Wirkung: Die beruhigende Wirkung von echtem Lavendelöl wurde längst wissenschaftlich dokumentiert.
Anwendung: Als Wohlfühl-Spray: Öl in eine Sprühflasche (Apotheke) füllen. Als Raumspray verwenden oder zum Schlafen auf das Kopfkissen sprühen. Achtung, Lavendelöl wird immer unverdünnt benutzt.