
Wie bezeichnet sich der Arzt?
Wer sich einer Schönheitsoperation unterziehen möchte, der geht – so hat es sich im alltäglichen Sprachgebrauch eingebürgert – zum „Schönheitschirurgen“. In Deutschland ist dieser Begriff keineswegs geschützt, so dass sich gewissermaßen jeder Arzt so bezeichnen könnte. Möchten Sie sicherstellen, sich von einem Arzt mit einer entsprechenden jahrelangen medizinischen Ausbildung operieren zu lassen, achten Sie auf dessen Qualifikation und Facharzt-Titel. Ein erfahrener plastischer Chirurg aus Berlin hat diese Bezeichnung tatsächlich verdient und trägt demnach auch den Facharzt-Titel für „Plastische“ oder „Ästhetische Chirurgie“. Nicht aussagekräftig ist der „kosmetische Chirurg“. Einen Überblick verschaffen Sie sich auf den Webseiten von Fachgesellschaften wie VDÄPC oder DGÄPC, deren Mitglied der von Ihnen ins Auge gefasste Chirurg idealerweise ist.
Wie viel Erfahrung hat der Arzt auf dem Gebiet?
Dass Ihr Chirurg im Rahmen einer Brustvergrößerung sehr sichere Brustimplantate eines renommierten Herstellers verwendet, hat teilweise etwas mit seiner Erfahrung zu tun – in erster Linie jedoch mit seinem Bestreben, das Beste für seine Patienten zu wollen. Doch ob Sie sich nun Fett absaugen, Ihre Lippen korrigieren, die Nase verkleinern oder Ihre Brust straffen lassen möchten: Auf dem Gebiet, in dem der Arzt bei Ihnen seine schönheitschirurgische Hand anlegen soll, kann Ihr ästhetischer Chirurg reichlich Erfahrung vorweisen. Davon sollten Sie sich persönlich überzeugen und aktiv nach seinen Referenzen und Qualifikationen erkundigen. Fragen Sie im Beratungsgespräch nach, gerne auch kritisch. Schließlich ist es Ihr Körper, den Sie Ihrem Arzt für die Zeit der OP anvertrauen.
Was sagen andere Patienten über den Arzt?
Wenn Sie nach einer Schönheitsklinik in Berlin oder im restlichen Bundesgebiet suchen, dann sollten Sie immer auch die Erfahrungen und Meinungen anderer Menschen in Ihre Entscheidung einbeziehen. Mittlerweile können Sie leicht einen ästhetischen Chirurgen auf Arztempfehlungsportalen finden, indem Sie in Sekundenschnelle Ärzte vergleichen. Sie können aber auch in speziellen Foren schauen und dort die Erfahrungsberichte studieren. Auf diese Weise erfahren Sie Dinge, die Ihnen Ärzte im Gespräch eher nicht verraten. Wie intensiv war die Beratung? Wie verlief die Nachsorge? War der Chirurg einfühlsam? Diese und andere Aspekte verraten Ihnen häufig mehr als der Internetauftritt des Facharztes. Schauen Sie sich negative Bewertungen besonders genau an: Eine einzige bei 99 guten ist wenig aussagekräftig.
Wie verläuft das Beratungsgespräch?
Um Ihren Experten für Schönheitschirurgie in Berlin zu finden, kommt dem ersten Kontakt beziehungsweise Beratungsgespräch große Bedeutung zu. Ihr potenzieller plastischer Chirurg sollte sich viel Zeit für Sie nehmen, das Vorgespräch mit Ihnen persönlich führen und die Anamnese ausführlich aufnehmen. Ihre medizinische Vergangenheit, physische Konstitution sowie individuellen Wünsche sind dabei feste Bestandteile, allerdings sollte der Arzt auch auf gewisse Gefahren in der ästhetischen Chirurgie hinweisen. Letztlich schwingt bei jeder Operation ein bestimmtes Risiko mit. Übrigens: Ärgern Sie sich nicht über eine zu lange Wartezeit für das Beratungsgespräch. Sie kann auf die hohen qualitativen Standards des Chirurgen hinweisen!