Weckruf für graue Zellen

Weckruf für graue Zellen

Bereits 15 Minuten tägliches Training bringen unser Gedächtnis in Schwung

Gedächtnistraining© thinkstockphoto
Gedächtnistraining

Arbeitsspeicher erweitern (5 Minuten)

Hilft dem Denkapparat, vom träumenden Nachtmodus in den aufmerksamen Tagmodus zu wechseln: Buchstabieren Sie ein längeres Wort (z. B. Winterspaziergang) im Kopf rückwärts oder schnappen Sie sich Ihr Lieblingsmagazin und streichen Sie alle Wörter mit der Silbe „au“ rot an.

Zeit zum Jonglieren (4 Minuten)

Locker stehen. Jonglieren Sie erst mit zwei und irgendwann möglichst mit drei Tennisbällen. Wer das motorisch nicht schafft, kann auch einen kleinen Gegenstand auf einer Fingerkuppe balancieren. In beiden Fällen fördert das regelmäßige Üben das Nervenwachstum.

Alles auf Anfang (6 Minuten)

Gönnen Sie sich ein Kurznickerchen! Schlafen löscht alle unnötigen Infos von unserer „Festplatte“ im Gehirn und verschiebt wichtige Inhalte ins Langzeitgedächtnis. Das schafft Platz für Neues.

Lade weitere Inhalte ...