
Frauen sind hochsensibel für ihren Körpergeruch und haben, anders als Männer untenherum ein Feuchtgebiet, dass oft das Gefühl gibt, sich häufiger waschen zu müssen. Aber ist das wirklich so empfehlenswert?
Pflege-Tipps:
Hilfreiche Tipps für eine gesunde Körperpflege findest du hier:
Der PH-Wert des weiblichen Intimbereichs liegt zwischen 4,0 und 4,5 und hat damit einen höheren Säuregehalt als der Rest des Körpers. In dem feucht-warmen Gebiet siedeln sich Keime und Microorganismen an, die nicht etwa schlecht sind, sondern den natürlichen Säureschutzmantel der Vaginaflora bilden. In der sauren Schicht können keine schädlichen und bedrohlichen Keime überleben. Deshalb spricht man im Zusammenhang mit der Intimpflege oft von einer „Selbstreinigung“ des Körpers. Trotzdem kennen wir alle das Gefühl, dass wir „da unten“ nicht so gut riechen und das Bedürfnis haben uns zu waschen. „Frauen sind feinfühliger und empfindlicher was Gerüche und Körperhygiene angeht“, sagt Frauenärztin Dr. Verena Breitenbach. „Außerdem machen sie sich viele Gedanken darüber, ob der Partner sie attraktiv und wohlduftend findet“.
Tipps zur Intimpflege
Um eine gesunden Reinigung des Intimbereichs durchzuführen, muss auf einige wichtige Dinge geachtet werden:
- Die Intimpflegemittel sollten pH-Neutral sein
- Keine Seifen oder Produkte mit Parfum oder Alkohol verwenden
- Im Bereich der kleinen Schamlippen ganz auf Reinigungsprodukte verzichten
- Niemals den Strahl der Dusche direkt auf die Vagina richten
All die Dinge sind wichtig, um den Säureschutzmantel des Intimbereichs aufrecht zu erhalten. Am besten reinigst du nur mit lauwarmen Wasser unter zu Hilfenahme deiner Hände. Waschlappen oder Schwämme sollten nicht verwendet werden, da sie gute Nährböden für Keime sind.
Bitte nicht zu viel
„Wenn man sich zu viel und zu oft wäscht, kann die Haut- und Scheidenflora kaputt gehen,“ so die Expertin. Dadurch steigt die Gefahr an Pilzinfektionen zu erkranken und das sich ungewünschte Bakterien vermehren. Zieh dich dich also lieber nur um, bevor du gleich wieder unter die Dusche springst. Häufig ist es gar nicht der Geruch der Vagina, sondern Schweißgeruch, der durch Unterwäschematerialien oder zu enge Baumwollschlüpfer ausgelöst wird. Oft ist es Frauen vor dem Sex unangenehm und sie haben das Gefühl, es sei am besten, unten herum nach Rosenblüten zu duften. Was du wahrscheinlich nicht weißt: „Männer können leichten Schweiß- und Intimgeruch sogar erregend finden,“ erklärt Frau Dr. Breitenbach. Wir unterschätzen die Ur-Triebe unserer Männer. Teste doch mal, ob dein Körpergeruch nicht sogar eine erregende Wirkung auf ihn hat.