Tipps: Tabletten schlucken – so klappt es

Tipps: Tabletten schlucken – so klappt es

Auch wenn es in den meisten Fällen reine Kopfsache ist – Tabletten zu schlucken ist für viele Menschen ein großes Problem. Doch damit ist jetzt Schluss! Wir verraten Ihnen ein paar hilfreiche Tipps, die es Ihnen leichter machen, Medikamente runter zu bekommen.

© Unsplash

Egal ob sie Rachen hängen bleiben, Würgereiz oder sogar Erbrechen auslösen – Tabletten zu schlucken ist für viele Menschen ein ganz großen Angehen. Schon allein der Gedanke daran, Medikamente einnehmen zu müssen, löst bei ihnen eine Art Schlucksperre aus. Sie gehören auch zu den Kandidaten, die einfach keine Tabletten runterkriegen? Dann sind Sie damit zumindest nicht allein: Im Jahr 2012 hat eine Studie mit über 1.000 Patienten allgemeinmedizinischer Praxen in Baden-Württemberg ergeben, dass mehr als die Hälfte der Menschen, die Probleme beim Schlucken von Tabletten haben, weniger als die ihnen verordnete Anzahl an Tabletten einnehmen. Jeder Zehnte nimmt seine Medikamente aus diesem Grund sogar gar nicht erst ein.

Medikamente schlucken – mit diesen Tipps klappt es bestimmt

Hilfe naht – und zwar in Form zwei verschiedener Techniken, die Wissenschaftler von der Uni Heidelberg im Rahmen einer Studie an 151 freiwilligen Personen auf ihre Alltagstauglichkeit überprüft haben. Mit dem Flaschen-Trick fiel es zwei Dritteln der Studienteilnehmenden leichter, große Tabletten zu schlucken, dank dem Nick-Trick hatte sogar niemand mehr Probleme damit, große Kapseln zu schlucken. Wir stellen Ihnen die beiden Methoden vor:

Für Tabletten – der Flaschen-Trick

Müssen Sie große Tabletten einnehmen, hilft Ihnen der Flaschen-Trick, für den Sie eine flexible Kunststoffflasche mit nicht all zu enger Öffnung benötigen, aus der das Wasser gut eingesaugt werden kann. Nun legen Sie die Tablette auf Ihre Zunge, Ihre Lippen sind dabei dicht um die Flaschenöffnung geschlossen. Nehmen Sie einen kräftigen Schluck stilles Wasser und schlucken Sie es mitsamt der Tablette runter. Ihr Kopf darf dabei ruhig etwas nach hinten geneigt sein. Dadurch, dass sich die Kunststoffflasche beim Trinken zusammenzieht, folgt die Tablette der Schwerkraft – und wird beim Schlucken mitgespült.

Für Kapseln – der Nick-Trick

Der Nick-Trick eignet sich besonders für Kapseln. Legen Sie auch hier die Kapsel direkt auf Ihre Zunge und nehmen Sie dann einen Schluck Wasser auf – allerdings ohne ihn sofort runterzuschlucken. Nun neigen Sie Ihren Kopf nach vorne, Ihr Kinn bewegt sich Richtung Brust. Erst in dieser Position schlucken Sie die Kapsel. Achtung: Diese Technik eignet sich nur für luftgefüllte Kapseln!

Auch spannend: 5 gängige Medikamente, die Sie vermutlich falsch einnehmen >>

Lade weitere Inhalte ...