Tipps für einen entspannten Nacken

Tipps für einen entspannten Nacken

Wenn die Muskeln zwacken, kommt ein Nackentraining meist schon zu spät. Diese drei Blitzübungen, gedacht für schnell mal zwischendurch, relaxen so nachhaltig, dass schmerzhafte Verspannungen gar nicht erst entstehen – vorausgesetzt, Sie „turnen“ sie jeden Tag.

Frau mit verschränkten Armen© iStockphoto
Frau mit verschränkten Armen
  • Lehnen Sie sich auf einem Stuhl zurück und falten Sie die Hände im Nacken. Ziehen Sie die Ellbogen so weit nach hinten, dass die Arme maximal geöffnet sind. Lassen Sie das Kinn auf die Brust sinken und drücken Sie dann mit dem Hinterkopf gegen Ihre Hände im Nacken. Die Hände erwidern das mit einem leichten Gegendruck. Achten Sie darauf, die Halswirbelsäule gestreckt zu halten und sie auf keinen Fall nach hinten zu überstrecken. Halten Sie die Spannung und zählen Sie langsam bis 15. Die Spannung wieder lösen. Wiederholen Sie die Übung 10-mal.
  • Lassen Sie im Sitzen beide Arme hängen. Die Daumen zeigen nach vorn und sind leicht abgespreizt. Bewegen Sie nun vorsichtig beide Schulterblätter zur Wirbelsäule hin aufeinander zu. Dabei drehen sich die Arme so weit nach außen, dass auch die Daumen nach außen zeigen. Halten Sie die Spannung und zählen Sie langsam bis fünf. Dann die Spannung wieder lösen. Wiederholen Sie die Übung 5-mal und atmen Sie dabei tief ein und aus.
  • Setzen Sie sich so auf die Stuhlkante, dass beide Füße in Beckenbreite parallel auf dem Boden stehen, Oberund Unterschenkel sollen einen rechten Winkel bilden. Legen Sie Ihren Oberkörper auf den Oberschenkeln ab, sodass der Kopf frei zwischen den Beinen baumeln kann. Lassen Sie Hals- und Nackenmuskulatur vollkommen locker und atmen Sie 10-mal tief ein und aus. Die Übung 15-mal wiederholen.
Lade weitere Inhalte ...