
Zeit nehmen
Kaufe nicht im Vorübergehen. Besuche mehrere Geschäfte und probiere verschiedene Matratzen aus. Vergleiche die Preise.
Probe liegen
Die Ansprüche an eine Matratze sind sehr individuell. Teste unterschiedliche Systeme. Dreh und wende dich hin und her, setze dich auf und leg dich wieder hin. So erspürst du, ob du dich in allen Lagen wohlfühlst und wie stark die Matratze nachschwingt. Probiere sie auch in deiner gemütlichsten Schlafposition aus.
Härte
Als Faustregel gilt: Harte Matratzen eignen sich besser für schwere Personen, weiche eher für zierliche. Das muss aber nicht auf dich zutreffen. Wichtig ist, dass du dich wohlfühlst.
Sorgfältig anpassen
Dient das Bett nur dem Schlafen? Einzel- oder Doppelbett? In welcher Größe? Beim Doppelbett – wie schwer seid du und dein Mitschläfer? Zwei Matratzen oder eine? All diese Fragen klärst du in einem ausführlichen Beratungsgespräch.
Gemeinsam kaufen
Dein Partner muss mittesten. Er braucht wahrscheinlich eine andere Unterlage als du.
Lattenrost prüfen
Kläre, ob dein bisheriger Lattenrost auch zur neuen Matratze passt oder ob du ihn gleich mit austauschen solltest.
Keine falsche Scham
Mach den Verkäufer auf eventuelle gesundheitliche Probleme aufmerksam. Einige Fachgeschäfte arbeiten mit Physiotherapeuten zusammen, die deine Schlafhaltung analysieren. Infos: www.kompetenz-zentrum-gesunder-schlaf.de
Service
Viele Fachgeschäfte bieten an, dass du die Matratze 7 bis 30 Tage zu Hause ausprobieren kannst – mit Rücknahmegarantie bei Nichtgefallen. Frag danach. Und: Wird dein altes Bett entsorgt?