
Gelten Asthmatiker als Risikogruppe?
Erkranken Asthmatiker eher an Corona?
Wie das Center for Disease Control and Prevention (CDC) zu bedenken gibt, haben Menschen mit mittelschwerem bis schwerem Asthma aber eventuell ein erhöhtes Risiko, an der Lungenkrankheit Covid-19 zu erkranken. Haben sich Asthmatiker erst einmal mit dem Coronavirus angesteckt und werden dadurch ihre Atemwege beeinträchtigt, kann dies wiederum einen Asthmaanfall verursachen. Daraus könnte dann auch eher eine Lungenentzündung resultieren.
Auch spannend: Corona – zu diesem Zeitpunkt ist die Ansteckungsgefahr am größten >>
Corona: Tipps für Asthmatiker
- Kortisonspray regelmäßig anwenden: Asthmatikern, die ihr Kortisonspray bisher nur unregelmäßig verwendet haben, wird geraten, es von nun an regelmäßig zu nutzen. Wichtig sei nämlich, dass grundsätzlich und dauerhaft alle Atemwege frei sind, sodass weder Husten noch Atemnot besteht.
- Asthma-Auslöser meiden: Pollen, Hausstaubmilben, Schimmelpilze und andere Asthma-Auslöser so gut es geht in der aktuellen Zeit vermeiden.
- Hygieneregeln einhalten: Das Einhalten der Abstands- und Hygieneregeln ist also nach wie vor der sicherste und wichtigste Schritt im Kampf gegen das Virus und sollte von allen Mitmenschen gewissenhaft eingehalten werden.