Ausreichend und regelmäßige Bewegung ist gesund, stärkt das Immunsystem und beugt Krankheiten wie Bluthochdruck oder Diabetes vor. Außerdem fördert Bewegung die Fettverbrennung und hat einen Einfluss auf unsere psychische Gesundheit. Die allgemeine Aussage und auch die Empfehlung vieler Ärzte lautet daher, 10.000 Schritte am Tag zurückzulegen. Das lässt sich in der kalten und dunklen Jahreszeit, durch die aktuellen Corona-Regelungen und im Home Office teilweise schwer umsetzen.
Nicht jeder muss 10.000 Schritte am Tag gehen, um gesund zu bleiben
Die empfohlene Schrittzahl der Weltgesundheitsorganisation (WHO) liegt bei 10.000 Schritten. Diese Empfehlung stammt jedoch noch aus dem Jahr 1964. Die Zahl ging jedoch nicht aus wissenschaftlichen Studien hervor, sondern wurde im Rahmen einer Marketingkampagne der japanischen Schrittzähler-Firma Yamasa willkürlich festgelegt. Natürlich ist ein Schrittziel von 10.000 Schritten am Tag trotzdem erstrebenswert, da tägliches Gehen in vielen Fällen sogar regelmäßige Sporteinheiten ersetzen kann. Ein großer Teil der Bevölkerung schafft jedoch keine derart hohe Schrittzahl. Wichtig ist, dass Sie sich regelmäßig bewegen oder andere sportliche Aktivitäten in Ihren Alltag einbauen. Wenn Sie es aufgrund der Jahreszeit nicht schaffen, große Strecken zu Fuß zurückzulegen, dann können Sie auch Fahrrad fahren oder auf einem Crosstrainer trainieren.
Laut Experten: 6.000 Schritte sollten Sie täglich mindestens gehen
Laut Experten tritt eine gesundheitsfördernde Wirkung ab mindestens 6.000 Schritten pro Tag ein. Aufgrund der steigenden Zahl von Zivilisationskrankheiten lautet die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation, dass man sich mindestens 30 Minuten täglich bewegen sollte – also dreieinhalb Stunden in der Woche. Versuchen Sie deshalb möglichst diesen Wert zu erreichen und nutzen Sie beispielsweise die Mittagspause für einen Spaziergang oder legen Sie den Weg zum Supermarkt zu Fuß zurück.
Wenn man 10.000 Schritte am Tag geht, kommt man je nach Schrittlänge auf sechs bis neun Kilometer – in der Summe ergibt das fünf bis sieben Stunden Aktivität pro Woche. Wer seine Gesundheit langfristig verbessern möchte, sollte trotzdem versuchen auf 10.000 Schritte am Tag kommen. Hier finden Sie hilfreiche Tipps, damit Ihnen das gelingt.