Schöne Zähne für einen guten Eindruck

Schöne Zähne für einen guten Eindruck

Je weißer, gerader und regelmäßiger das Gebiss, desto mehr Sympathiepunkte für den Besitzer.

Schöne gepflegte Zähne© thinkstock
Schöne gepflegte Zähne

Es dauert nur drei bis sieben Sekunden: ein Blick auf Kleidung und Schuhe, auf Haltung und Haare, vor allem aber aufs Gesicht – schon steht der erste und entscheidende Eindruck von einem anderen Menschen und wird im Gehirn gespeichert. Einer der wichtigsten Attraktivitätsfaktoren: tipptopp gepflegte Zähne.

81% der Deutschen halten schöne Zähne für die attraktivste Visitenkarte des Menschen- noch vor den Augen und Haaren.
Etwa 13% der Frauen und ungefähr 9% der Männer lassen sich laut einer aktuellen Studie vom Zahnarzt beraten, um optimale Angeote zur Zahnverschönerung zu bekommen.

29 Prozent der Deutschen schauen zuerst auf die Zähne, bei 22 Prozent bleiben sie als entscheidende Einzelinformation in Erinnerung. Lücken, Schiefstand oder Verfärbungen geben Minuspunkte. Strahlend weiße Zähne dagegen stehen für Gesundheit, Vitalität, Ausgeglichenheit, Kompetenz, Stärke und Glaubwürdigkeit, belegt eine Studie des King’s College in London. Das führt dazu, dass die stolzen Besitzer von geraden und ebenmäßigen Zähnen in Vorstellungsgesprächen punkten, mehr Geld verdienen und im Beruf schneller aufsteigen. Die meisten Spitzenverdiener wissen um ihr Plus: 51 Prozent halten ihre Zähne für einen wichtigen Erfolgsfaktor.

Aber ein perfektes Lächeln ist nicht nur ein dickes Job-Plus, sondern auch beim Flirt oder der Partnersuche von entscheidender Bedeutung. Zwei Drittel aller Deutschen, so eine Emnid-Studie, beurteilen die Attraktivität und Schönheit eines Menschen nach seinem Lächeln. Gern gesehen: die Zahnfarbe Perlweiß. Noch wichtiger: Das Lächeln muss von Herzen kommen.

Mit der richtigen Ernährung lassen sich Zahnschäden vermeiden und einem strahlenden Lächeln steht nichts mehr im Weg.

Lade weitere Inhalte ...