Rezept: Sprossen-Quark mit Röstgemüse

Rezept: Sprossen-Quark mit Röstgemüse

Aus Samen wollen große Pflanzen werden. Deshalb stecken Sprossen voller Vitamine und Mineralstoffe. Unsere Rezepte liefern Ihnen eine volle Portion Gesundheit.

Sprossen© Julia Hoersch
Sprossen
FÜR 4 PERSONEN
  • 700 g Kartoffeln
  • 400 g Möhren
  • 300 g Knollensellerie
  • 3 EL Olivenöl grobes Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 80 gKürbiskerne
  • 500 g Magerquark
  • 1 ELKürbiskernöl
  • 70 g Radieschen-Sprossen
1. Kartoffeln, Möhren und Knollensellerie schälen, waschen und trocken tupfen. Sellerie in Stücke und Kartoffeln in Spalten schneiden. Möhren, je nach Dicke, evtl. halbieren.
2. Gemüse und Kartoffeln auf einem Backblech verteilen und mit Olivenöl, 1 gehäuften TL Meersalz und Pfeffer vermengen. Im heißen Backofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) ca. 35 Minuten backen. Nach 20 Minuten wenden. 100 ml Wasser angießen.
3. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Abkühlen lassen, grob hacken. Quark und Kürbiskernöl verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Hälfte der Kürbiskerne und Sprossen unterrühren. Röstgemüse und Quark anrichten und mit den übrigen Kürbiskernen und Sprossen bestreuen.
Pro Person: 480 kcal, Fett 20 g ca. 45 Minuten
Sprossen mit Gemüse© Julia Hoersch
Sprossen mit Gemüse

Rezept: Garnelen-Gemüse-Wok

FÜR 4 PERSONEN
  • 800 g Wirsingkohl
  • 250 g Shiitakepilze
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 75 g Rote-Rettich-Kresse
  • 75 g Erbsenspargel-Sprossen
  • 500 g Bio-Garnelen (küchenfertig)
  • 4 EL Rapsöl
  • Salz
  • 2 EL süßsaure Soße
  • 3 EL Sojasoße
1. Wirsing putzen, waschen. Strunk entfernen. Wirsing in Streifen schneiden. Pilze putzen, halbieren. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Kresse und Sprossen waschen und trocken schleudern.
2. Garnelen waschen und trocken tupfen. 2 EL Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen. Garnelen und Knoblauch ca. 3–4 Minuten anbraten. Mit Salz würzen, herausnehmen. Pilze kräftig anbraten, mit Salz würzen, herausnehmen.
3. Restliches Öl im Wok erhitzen. Wirsing darin ca. 5 Minuten unter Wenden braten. Frühlingszwiebeln kurz mitbraten. 150 ml Wasser zugeben und zugedeckt ca. 5 Minuten schmoren. Pilze und Garnelen unterheben. Süßsaure Soße und Sojasoße zugeben, verrühren. Dann die Sprossen zugeben. Dazu passt Basmatireis.
Pro Person: 290 kcal, Fett 14 g ca. 35 Minuten
Sprossen© Julia Hoersch
Sprossen

Rezept: Sprossen-Kohl-Salat mit Tofu

FÜR 4 PERSONEN
  • 500 g Weißkohl
  • 1 Stange Porree
  • Salz
  • 50 g Haselnusskerne
  • 2 rotschalige Äpfel
  • 2 EL Apfelessig
  • 5 EL Olivenöl
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 200 g gemischte Sprossen (z.B. Radieschen-, Linsen-, Alfalfa-, Adzuki-, Kichererbsen- oder Rote-Bete-Sprossen)
  • 400 g Räuchertofu
1. Kohl putzen, waschen und den Strunk entfernen. Kohl in feine Streifen schneiden. Porree putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Kohl und Porree mit 1⁄2 TL Salz in einer Schüssel ca. 2 Minuten verkneten und ca. 1 Stunde ziehen lassen.
2. Haselnusskerne hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten. Herausnehmen und auskühlen lassen. Äpfel waschen, vierteln und entkernen. Fruchtfleisch in dünne Spalten schneiden.
3. Essig mit 3 EL Öl kräftig verschlagen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Äpfel und Vinaigrette zur Kohlmischung geben. Sprossen waschen und trocken schleudern. Tofu würfeln. Im restlichen Öl goldbraun braten. Salat mit Sprossen und Tofu mischen, würzen.
Pro Person: 450 kcal, Fett 30 g
ca. 35 Minuten
Schnitzel mit Sprossen© Julia Hoersch
Schnitzel mit Sprossen

Rezept: Gefüllte Schnitzel mit Kokos-Nudeln

FÜR 4 PERSONEN
  • 1 rote Chilischote
  • 1 walnussgroßes Stück Ingwer
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 4 Kalbsschnitzel (à ca. 180 g)
  • 100 g Bio-Mungobohnen- Sprossen
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 250 g chinesische Eiernudeln
  • 200 g TK-Erbsen
  • 3 EL Öl (z.B.Rapsöl)
  • 100 ml Kokosmilch
  • 1 EL Korianderblättchen
1. Die Chilischote waschen, putzen, entkernen und in Ringe schneiden. Ingwer schälen und fein hacken. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Streifen schneiden.
2. Schnitzel waschen, trocken tupfen, flach klopfen. Sprossen waschen, trocken schleudern. Schnitzel von beiden Seiten würzen und halbieren. Mit Sprossen belegen, fest aufrollen. Mit Zahnstochern feststecken.
3. Nudeln nach Packungsanweisung garen. Erbsen ca. 2 Minuten mitgaren. Abgießen, abtropfen lassen. 2 EL Öl erhitzen, Schnitzelröllchen 6–8 Minuten bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun braten.
4. Restliches Öl erhitzen. Chili, Ingwer und Früh- lingszwiebeln kurz anbraten. Erbsen und Nudeln darin schwenken. Mit Kokosmilch ablöschen. Gemüsenudeln würzen. Alles anrichten und mit Koriander bestreuen.
Pro Person: 590 kcal, Fett 21 g ca. 40 Minuten
Flammkuchen mit Sprossen© Julia Hoersch
Flammkuchen mit Sprossen

Rezept: Flammkuchen mit Rote-Bete-Sprossen

Das Rzept für diese Flammkuchn-Variante findet ihr auf dem Foodblog der Kitchen Girls >>
Sprossen zum mitnehmen© Julia Hoersch
Sprossen zum mitnehmen

Rezept: Reisepäckchen mit Hähnchen und Sweet-Chili-Soße

FÜR 4 PERSONEN
  • 80 g rote Chilischoten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • Salz
  • 75 ml Reisessig
  • 75 g Zucker
  • 750 g Hähnchenfilet
  • 1 Stück (ca. 2 cm) Ingwer
  • 3 EL Öl (z.B. Sesamöl)
  • 4 EL Sojasoße
  • 500 g Salatgurke
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 2 Beete Kresse
  • 100 g Rote-Bete-Sprossen
  • 16 rundeReispapierblätter (22 cm Durchmesser)
1. Chilis putzen, waschen, grob hacken. Knoblauch und Zwiebel schälen, würfeln. Alles fein zerkleinern. Mit 1 TL Salz, Essig, Zucker und 230 ml Wasser aufkochen. Ca. 15 Minuten einkochen lassen.
2. Fleisch waschen, trocken tupfen, würfeln. Ingwer schälen, fein hacken. Öl erhitzen, Fleisch ca. 5 Minuten braten. Ingwer und Sojasoße kurz mitbraten.
3. Gurke schälen, fein würfeln. Frühlingszwiebeln putzen, waschen, in Ringe schneiden. Kresse vom Beet schneiden. Sprossen waschen und trocken schleudern.
4 Reispapierblätter kurz durch kaltes Wasser ziehen. Auf ein feuchtes Geschirrtuch legen, mit den vorbereiteten Zutaten füllen, etwas zum Dekorieren zurückhalten. Zu Päckchen falten und garnieren. Mit Sweet-Chili-Soße servieren.
Pro Person: 430 kcal, Fett 9 g ca. 45 Minuten
Sprossen© Julia Hoersch
Sprossen

Sprossen: Gesunde Geschmacksvielfalt

VITAMIN- UND MINERALSTOFF-POWER

SPROSSEN UND KRESSE enthalten als Keimling der späteren Pflanze alle fürs Wachstum wichtigen Nährstoffe mundfertig!
BEI DEN VITAMINEN rangiert die B-Gruppe weit vorn: Nervenstärkendes B1 und B12, stoffwechselanregendes B2 und B3 landen frisch auf dem Teller. Ebenso sehkraftförderndes Vitamin A, das Abwehr-Vitamin C und Vitamin E – unentbehrlich für unser Herz.
Rote Beete Sprossen© Julia Hoersch
Rote Beete Sprossen
AN MINERALSTOFFEN liefern Sprossen reichlich blutbildendes Eisen, zähne- und knochenstärkendes Kalzium und Fluor sowie Zink und Magnesium. Bei einem Mangel kommt es leicht zu Muskelkrämpfen, Abgeschlagenheit und Appetitlosigkeit. Damit die wertvollen Stoffe nicht verloren gehen, essen Sie Sprossen und Kresse roh, aber spülen Sie sie vorher immer gut ab.

VON MILD BIS SCHARF

ADZUKIBOHNEN-SPROSSEN mit leicht süßlichem Geschmack finden sich oft in fertigen Sprossenmischungen.
Mungobohnen Sprossen© Julia Hoersch
Mungobohnen Sprossen
ALFALFA-SPROSSEN haben eine feine Grasnotelecker auf Käsebrot. ERBSENSPARGEL-SPROSSEN passen mit ihrem edlen Spargelgeschmack perfekt zu Schinken- und Eiergerichten.
GARTEN-KRESSE ist feinscharf und schmeckt in gemischten Salaten sehr gut.
KICHERERBSEN-SPROSSEN haben eine würzignussige Note – auch toll als Snack!
LINSEN-SPROSSEN geben Suppen und Soßen mit ihrer leichten Schärfe Raffinesse.
MUNGOBOHNEN-SPROSSEN sind leicht süßlich und bekannt für ihre knackige Frische.
ROTE-BETE-SPROSSEN bestechen durch eine erdige Nuance. Toll als Farbtupfer!
RADIESCHEN-SPROSSEN haben eine kräftige Schärfe – lecker zu Quark.
Lade weitere Inhalte ...