
FITNESS: Ich möchte mit Hanteln meine Oberarme straffen. Welche Gewichte sollte ich nehmen?
Marianne K., per E-Mail
Es kommt darauf an, welche Übungen Sie auswählen und in welcher Position Sie sie ausführen. Wichtig ist auch, ob Sie bereits Sport treiben und Ihre Armmuskulatur dadurch trainiert ist. In jedem Fall ist es sinnvoller, ein eher leichtes Gewicht zu nehmen, das Sie bei sauberer Ausführung der Übung pro Satz mindestens 45 Sekunden nutzen können. Denn: Grundsätzlich erreichen Sie einen besseren Muskelaufbau durch häufiges Wiederholen der Übungen mit weniger Gewicht als durch wenige Wiederholungen mit zu viel Gewicht. Fällt es Ihnen schwer, die geeignete Hantel zu finden, können Sie auch auf ein Flexiband oder auf handliche Wasserflaschen zurückgreifen. Letztere haben den Vorteil, dass sie sich nach eigenem Ermessen und den eigenen Bedürfnissen gemäß befüllen lassen.
ERNÄHRUNG: Meine Freundin schwört auf die Einnahme von Niacin für gute Haut und niedrige Blutfette. Zu Recht?
Claudia K., Fürstenfeldbruck
Nein. Niacin gehört zu der Gruppe der B-Vitamine. Hohe Dosen von Niacin (> 35 mg/Tag) aus Nahrungsergänzungsmitteln führen häufig zu Nebenwirkungen: So werden Hautrötungen, Hitzegefühl, Nesselsucht mit stark juckenden Quaddeln – häufig als Flush-Symptome bezeichnet – beobachtet. Die für den Körper nötige Aufnahmemenge (13-17mg/Tag)wird bei der in Deutschland üblichen Ernährung gedeckt – häufig auch überschritten. Niacin ohne Rücksprache mit seinem Arzt einzunehmen ist nicht ratsam.
UMWELT: Ist ein Elektrorad eigentlich umweltfreundlich?
Bianca W., Hagen
Das kann man nicht pauschal bejahen, weil es von der Nutzung abhängt. Wenn Sie es als Auto-Ersatz fahren, ist es in Relation zum Energieverbrauch sicher umweltverträglicher. Wer allerdings von seinem normalen Fahrrad auf ein E-Bike umsteigt, um weniger mühsam in die Pedale zu treten, handelt natürlich nicht umweltfreundlicher.
BEAUTY: Ich habe an mehreren Körperstellen weiße Flecken. Sollte ich damit zum Dermatologen gehen?
Heike B., Potsdam
Sie sollten jede Hautveränderung von einem Hautarzt begutachten lassen. Für „weiße Flecken“ kommen zahlreiche Ursachen in Betracht: Es kann sich um harmlose Schuppen handeln, die eine Bräunung verhindern, oder um eine Pilzinfektion; möglicherweise auch um die seltenere sogenannte Weißfleckenkrankheit (Vitiligo). Die jeweilige Behandlung – adäquate Pflege, Anti-Pilz-Mittel, Lichttherapie – richtet sich nach der Ursache.
FITNESS: Ich möchte einem Fitness-Studio beitreten. Woran erkenne ich ein gutes?
Sinja S., Heilbronn
Achten Sie auf folgende Eckpunkte: Garantieren ausgebildete Trainer die Betreuung? Erhalten Sie eine gründliche Einführung und regelmäßige Überprüfung Ihres Trainingszustandes mit Anpassung des Trainings? Wird Ihre Gesundheit vorab gecheckt? Die Geräte sollten sauber sein und den Sicherheitsvorschriften entsprechen. Prüfsiegel wie das TÜV-Prae-Fit-Fitness-Siegel erleichtern die Orientierung.