Obst und Gemüse richtig reinigen

Obst und Gemüse richtig reinigen: So funktioniert es

Jedes Obst und Gemüse sollte gewaschen werden – egal, ob es vorher geschält wird oder nicht. Doch dabei kann man einiges falsch machen. Wir erklären Ihnen, wie Sie Obst und Gemüse richtig reinigen.

Rohe Lebensmittel wie Obst und Gemüse sollten vor dem Verzehr gründlich und vor allem richtig gereinigt werden – egal, ob Bio-Qualität oder nicht. Nur so können sie von Schmutz, Keimen und Pestiziden befreit werden. Was viele nicht wissen: Auch, wenn Sie das Obst oder Gemüse vorher geschält haben, sollten es vor dem Verarbeiten gewaschen werden, da Keime und Co. beim Anschneiden über das Messer ins Innere gelangen können.

Warum sollten Obst und Gemüse gereinigt werden?

Schmutz, Bakterien, Parasiten, Pestizide sowie Konservierungsmittel oder Wachs – all das findet sich auf unserem Obst und Gemüse. Alleine auf unseren Händen befinden sich jeweils weit über 4000 verschiedene Arten von Bakterien. Durch das Anfassen im Supermarkt können diese auf Obst und Gemüse übergehen. Zusätzlich können sogenannte Pestizide, kleine Tierchen und Erde auf Obst und Gemüse gelangen. Besonders ein Verzehr der Pflanzenschutzmittel kann langfristig schädlich für die Gesundheit sein. Deshalb reicht es nicht aus, wenn Sie das jeweilige Lebensmittel nur kurz unter den Wasserhahn halten – eine gründliche Reinigung ist notwendig. Am besten sollten Sie Obst und Gemüse säubern, bevor sie in den Kühlschrank gelegt werden. Andernfalls können sich dort durch Verunreinigungen Krankheitserreger vermehren und anschließend bei der Verarbeitung ins Innere gelangen.

Obst und Gemüse richtig reinigen: So funktioniert es

Wer Obst und Gemüse gründlich reinigen will, sollte diese nicht nur mit Wasser abwaschen. Herkömmliches Geschirrspülmittel eignet sich aber genauso wenig, da viele Pestizide sich nicht damit entfernen lassen. Außerdem können sich Rückstande des Geschirrspülmittels auf dem jeweiligen Obst oder Gemüse absetzen und mitgegessen werden und so wiederum Gesundheitsbeschwerden verursachen. Amerikanische Forscher fanden innerhalb einer Studie heraus, dass Natron Pestizid-Rückstände besonders gut entfernen soll. Mischen Sie hierfür einen Liter Wasser mit einem Löffel Natron und lassen Sie die Obst- oder Gemüseration für 15 Minuten in dem Natronbad einwirken, damit die Pestizide sich lösen.

Obst- und Gemüsereiniger selber machen

Am besten eignen sich für die Reinigung spezielle Obst- und Gemüsereiniger, die man entweder kaufen oder ganz einfach und kostengünstig selber machen kann. Das Beste? Die Zutaten dafür haben die meisten Menschen ohnehin schon zu Hause.

Zutaten

  • 1 EL Natron 
  • eine Tasse weißer Essig
  • eine Tasse Wasser
  • eine halbe Zitrone
  • eine saubere Sprühflasche

Anwendung
Vermischen Sie alle Zutaten miteinander und besprühen Sie das Obst oder Gemüse mit der Mischung. Lassen Sie sie fünf bis zehn Minuten einwirken und spülen Sie sie anschließend gründlich ab.

Wichtig
Auch durch gründliches Waschen können meist nicht alle Pestizide entfernt werden. Um die Schadstoffe gänzlich zu vermeiden, sollten Sie zu Obst und Gemüse in Bio-Qualität greifen.

Vorsicht bei Keimen, Sprossen und vorgewaschenen Salatmischungen

Sie greifen häufig zu fertigen und bereits gewaschenen Salatmischungen, um Zeit zu sparen? Dann sollten Sie vorsichtig sein, da Keime, Sprossen und vorgefertigte Salatmischungen vor dem Verzehr unbedingt noch einmal gewaschen werden sollten. Vor allem geschlossene Plastikverpackungen bieten einen Nährboden für Bakterien und Pilze. Das Bundesinstitut für Risikobewertung empfiehlt Menschen mit einem geschwächten Immunsystem zur Sicherheit vor dem Verzehr ab.

Video: Pestizide & Co – Waschen Sie Ihr Obst und Gemüse?

Lade weitere Inhalte ...