Mit diesen 3 Tricks fördern wir unsere Intelligenz

Mit diesen 3 Tricks fördern wir unsere Intelligenz

Unsere Gehirnleistung hat keinen festgelegten Wert – auch sie kann, genau wie der Rest unseres Körpers, trainiert werden. Um unsere Gehirnzellen auf einem hohen Level zu halten, können Sie ein paar einfache Tricks anwenden.

© Thought Catalog on Unsplash

3 Tricks, mit denen wir unsere Intelligenz stärken

Nicht nur Muskel- und Ausdauertraining sind wichtig, um fit zu bleiben. Auch unsere grauen Zellen sollten wir regelmäßig trainieren, damit wir geistig auf Zack sind. Vor allem mit steingendem Alter nimmt die Anzahl unserer Gehirnzellen ab. Wir verraten, mit welchen einfachen Tricks Sie Ihre Intelligenz fördern können und sogar neue Gehirnzellen bilden.

Lesen Sie auch: Gehirnjogging – was dahinter steckt >>

Etwas Neues lernen

Wir sind nie zu alt, um etwas Neues zu lernen. Sei es ein Handwerk wie Nähen oder Stricken, eine neue Sprache oder einfach ein neues Gericht oder Computerprogramm: Das Erlernen einer neuen Fähigkeit steigert die mentale Fitness und trainiert Ihr Gehirn. Es ordnet Neuronen neu, reaktiviert sie und stellt sogar ganz neue neuronale Verknüpfungen her. Das fördert nicht nur Schnelligkeit, mit der Sie zukünftig neue Dinge lernen, sondern lässt Sie sich sogar erwiesenermaßen eher von Krankheiten oder Verletzungen erholen.

Auch interessant: Das hilft gegen Vergesslichkeit >>

Nicht die dominante Hand verwenden

Sie sind Rechtshänder? Dann probieren Sie doch mal diese Herausforderung: Benutzen Sie für normale Alltagstätigkeiten einfach mal die linke Hand! Das ist zuerst ziemlich anstrengend und vermutlich brauchen Sie für einfache Dinge wie Zähneputzen oder Essen viel länger, als gewöhnlich. Während dieser ungewohnten Bewegungen werden nämlich die zuständigen Bereiche in der Großhirnrinde dazu gezwungen, inaktive Neuronen zu aktivieren. Mit der Zeit wird es immer besser klappen – und Sie merken, wie Ihr Gehirn arbeitet.

Kein Navi benutzen

So praktisch das elektronische Navigationssystem auch ist – wir werden durch dessen Verwendung ganz schön bequem und lassen unser körpereigenes GPS einrosten. Unser Hippocampus, der Hauptgedächtnisbereich unseres Gehirns, ist mit seinen sogenannten Gitterzellen nämlich unter anderem dafür da, dass wir uns orientieren können. Je weniger wir es trainieren, desto weniger gut funktioniert es.
Bei Krankheiten wie etwa Alzheimer, kann dieser Teil des Gehirns sogar verloren gehen, weshalb es in schweren Fällen zu Orientierungslosigkeit kommt. Trainieren Sie Ihr natürliches GPS, indem Sie auch mal ohne Navi losziehen!

Lesen Sie hier noch mehr Ideen, wie Sie Ihr Gehirn fit halten >>

Lade weitere Inhalte ...