Alle Schäfchen durchgezählt? Wer abends nicht einschlafen kann, fühlt sich am nächsten Tag meist wie gerädert. Zu wenig Schlaf macht uns mürbe, wir sind leicht reizbar, können uns schlechter konzentrieren und sind generell weniger leistungsfähig. Wir verraten einen Trick, mit dem Sie in nur zwei Minuten einschlafen sollen.
Im Video: Kann der Mond für Schlafprobleme sorgen?
Gründe für Einschlafprobleme
Verschiedene Ursachen können dafür sorgen, dass uns das Einschlafen schwerfällt. Zu den bekannten Schlaf-Räubern zählen beispielsweise:
- übermäßiger Konsum von Alkohol, Drogen oder Koffein
- bestimmte Medikamente, etwa einige Antibiotika sowie Tabletten gegen Asthma
- ein durch Stress ausgelöstes Gedankenkarussell, verursacht etwa durch Probleme bei der Arbeit oder im Privatleben
- Depressionen
- körperliche Leiden, etwa Schmerzen, ein Schlaganfall oder Demenz
- Schichtarbeit
Schlafprobleme? Tauschen Sie sich aus!

Im Forum von MeinSchlaf.de können Sie Ihre Schlafprobleme schildern, hilfreiche Tipps von anderen Nutzern erhalten – und eigene Erfahrungen teilen, beispielsweise zu den Themen Jetlag, Schlaf-Apps oder Alpträume.
Einschlafprobleme? Mit diesem Trick klappt es in nur 2 Minuten
Die Rede ist vom sogenannten "Militär-Trick". Zugegeben, dieser Tipp hört sich zunächst nicht wirklich nach Entspannung an. Jedoch: Amerikanische Air-Force-Piloten schwören auf ihre 2-Minuten-Methode. Was steckt dahinter?
Die Einschlafmethode kombiniert verschiedene Entspannungstechniken miteinander. Dabei geht es darum, den Körper Schritt für Schritt ganz bewusst zu entspannen. Und so funktioniert's:
- Augen schließen und nacheinander Kiefer, Zunge und Mund entspannen.
- Nun sind Ihr Nacken und Ihre Schultern an der Reihe und dürfen entspannen.
- Arme und Hände folgen in der Entspannungsreihenfolge. Jetzt sollte Ihr Oberkörper vollständig locker und erschlafft sein.
- Weiter gehts mit den Beinen: Erst entspannen Sie Ihren rechten Oberschenkel, dann die Wade und schließlich Ihren Fuß. Das Gleiche machen Sie mit der linken unteren Körperhälfte.
- Zum Schluss heißt es: Das Gedankenkarussell stoppen. Das ist oftmals der schwierigste Part. Helfen kann es zum Beispiel, sich die Worte "Nicht denken" immer wieder aufzusagen.
Hinweis: Übung macht den Meister – das gilt auch für den Schlaf-Trick der US-Army. Wiederholen Sie den Ablauf jeden Abend. Früher oder später werden Sie innerhalb von 2 Minuten einschlummern.
Schlafstörungen vorbeugen
Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks können Sie Schlafstörungen gezielt vorbeugen. Dazu zählt unter anderem:
- zu regelmäßigen Zeit ins Bett gehen und aufstehen, um den Schlafrhythmus zu stärken
- keine schweren Mahlzeiten oder koffeinhaltige Getränke vor dem Schlafengehen verzehren
- lüften
- etwa eine Stunde vor dem Zubettgehen Fernseher ausschalten bzw. Handy beiseitelegen
- bewegen Sie sich über den Tag ausreichend
- etwaige Sorgen vorher niederschreiben