Symptome und Ursachen von juckenden Augen
Häufigste Ursache von juckenden Augen ist eine Reizung der Binde- und/oder Hornhaut. Das Augenjucken tritt meistens als allergische Reaktion auf, zum Beispiel bei Pollen oder Tierhaaren.
Weitere Beschwerden, die mit juckenden Augen einhergehen, sind
- Schmerzen,
- ein Fremdkörpergefühl,
- geschwollene, gerötete und tränende Augen,
- Eiter oder Schleim am Lidrand,
- gerötete Haut rund um die Augenpartie
- und Erkältungssymptome wie eine laufende Nase.
Sollten Sie Augen zusätzlich stark mit gelbem Schleim verklebt sein, kann es sich auch um eine Bindehautentzündung handeln. Ein weiteres Indiz ist das einseitige Auftreten der Symptome. Im Verlauf der Krankheit können die Keime und Bakterien auch das andere Auge betreffen.
Der Juckreiz kann sich ebenfalls auf bestimmte Stellen lokalisieren: Sind die Lidränder von einem Juckreiz betroffen, können ein Gerstenkorn, eine Lidrandentzündung oder eine Kontaktallergie, zum Beispiel durch Kosmetika ausgelöst, dahinter stecken.
3 Tipps gegen juckende Augen
Um den lästigen Juckreiz zu lindern, können alt bewährte Hausmittel und folgende Ratschläge Abhilfe verschaffen. Dazu gehören:
1. Kühlender Umschlag
Tränken Sie eine Kompresse in kaltes Wasser und legen Sie diese für einige Minuten auf Ihre geschlossenen Augen. Damit keine Bakterien oder andere Keime in Ihr Auge gelangen, sollten Sie am besten auf sterile Auflagen zurückgreifen. Wenn ein Gerstenkorn oder ein verstopfter Drüsenkanal für die Beschwerden verantwortlich ist, sollten Sie eine lauwarme Kompresse auflegen. Durch die Wärme können Eiter und andere Substanzen leichter abfließen. Außerdem unterstützt die Wärme die Durchblutung.
2. Gurkenscheiben
Ist Ihr Juckreiz durch Trockenheit bedingt und können Sie mit Sicherheit eine Bindehautentzündung ausschließen, können Sie gekühlte Gurkenscheiben für etwa 15 Minuten auf Ihre geschlossenen Lider legen. Das Gemüse versorgt Ihre Augen mit Feuchtigkeit und hat eine abschwellende Wirkung, weswegen zusätzlich dunkle Ringe gemildert werden.
3. Augentropfen
Ein weiterer Tipp gegen müde und trockene Lider sind Augentropfen. Wer vor allem viel vorm Bildschirm sitzt, kann dank der Tropfen seine Augen feucht halten. Greifen Sie am besten auf Präparate zurück, die Hyaluronsäure enthalten. Wer trockene und juckende Augen aufgrund einer Allergie hat, kann auf Antihistaminika in Form von Tropfen zurückgreifen, welche die Ausschüttung des Botenstoffs Histamin unterdrücken.
Juckende Augen: Wann zum Arzt?
Wenn der Juckreiz immer wiederkehrt, besonders ausgeprägt ist oder noch weitere Symptome auftreten, die beispielsweise auf eine Bindehautentzündung hindeuten, sollten Sie sich in ärztliche Behandlung begeben. Suchen Sie auch unbedingt einen Augenarzt auf, wenn der Juckreiz durch einen Fremdkörper oder durch Schadstoffe verursacht wird.