
Nichts Ekeliges schlucken oder mir auf brettharten Kissen die Nacht um die Ohren schlagen: Verglichen mit anderen Methoden, die ich gegen Schlafprobleme schon getestet habe, ist beim Akupressur-Pflaster „H7 Insomnia Control“ alles easy. Entspannt sitze ich 45 Minuten vor dem Schlafengehen auf der Bettkante und präpariere die zwei Gute-Nacht-Pflaster für meine Handgelenke, indem ich jeweils in die Mitte die kleine, weiche Plastiknoppe „Sleep Pressor“ hefte.
Jetzt brauche ich nur noch den Akupressur-Punkt HT 7 oder „Shenmen“ (chin.: „Tor des Geistes“) an den Handgelenken anzupeilen. Trotz guter Beschreibung des Herstellers dauert das anfangs eine Weile – ich hantiere mit Stift und gedachtem Koordinatenkreuz zwischen Ringfinger und erster Handgelenksfalte. Doch dann kleben die beiden Pflaster auf dem siebten Punkt meines Herz-Meridians.

Dort soll der Gummi-Nupsi nach der Lehre der traditionellen chinesischen Medizin den HT 7 per Akupressur stimulieren. Dann lösen sich Energieblockaden, mein Chi fließt wieder ungehindert – und ich schlafe wie ein Murmeltier. Tatsächlich, das passiert. Und zwar nach elf Tagen. Aber schon am dritten Tag werde ich entspannter, ruhe mehr in mir. Das fühlt sich traumhaft an.
Im nächsten Heft: Schmerz lass nach mit Schwachstrom-Pads Folge verpasst? Dann klicken Sie auf www.vital.de/vital-test
Mein Fazit
Erfolg nach kurzer Zeit: Nach drei Tagen werde ich ruhiger, nach elf schlafe ich wieder gut. 4 von 5 Sternen
Heilender Effekt: Ich habe kaum noch Kopfweh, der erhöhte Blutdruck normalisiert sich. 4 von 5 Sternen
Einfach anzuwenden: Ja, aber den Akupressur-Punkt zu finden erfordert eine wenig Übung. 3 von 5 Sternen
Wiederholung empfohlen: Ja, denn die volle Wirkung entfaltet sich erst nach ca. 10-15 Tagen. 5 von 5 sternen
Pluspunkte für die Seele: Von Tag zu Tag werde ich gelassener, entstresster- auch fröhlicher. 5 von 5 Sternen