Der ideale Zeitpunkt, um Ihre Zahnbürste zu wechseln
Nach zwei Monaten
Wenn die Borsten ausgefranst oder verbogenen sind, ist es Zeit, die alte Zahnbürste gegen ein neues Modell auszutauschen. Studien belegen, dass Plaque und Karies von Zähnen und Zahnfleisch nicht mehr gut entfernt werden können, wenn die Borsten beschädigt sind.
Lesen Sie dazu auch: Ökotest 2022: Verwenden Sie auf keinem Fall diese Zahncremes
Wenn sie kaputt ist
Auch wenn man von einer durchschnittlichen Lebensdauer von zwei bis drei Monaten in der Regel ausgehen kann: Sobald die Borsten beschädigt sind, muss das Ding weg. Verschleißen Sie weit unterhalb der angegebenen Zeit Ihre Bürste, sollten Sie überprüfen, ob Sie eventuell einen zu großen Druck auf Zähne, Zahnfleisch und Zahnschmelz ausüben. Gute Hinweise zur korrekten Putztechnik gibt es bei Ihrer Zahnärztin oder Ihrem Zahnarzt.
Interessant: 4 nachhaltige Zahnbürsten, die besonders beliebt sind
Nach einer Grippe
Nach einer Erkältung oder einer Grippe können sich Bakterien oder Keime in der Zahnbürste festsetzen. Wer nach einer Erkrankung nicht seine Zahnbürste wechselt, kann mit einer neuen Infektion durch seine Zahnbürste rechnen. Grundsätzlich sollten Zahnbürsten immer trocken und luftig stehen, dennoch haben Bakterien bei einer Luftfeuchtigkeit, wie sie im Badezimmer herrscht, eine Überlebenszeit von mehr als 24 Stunden. Tipp: Stehen mehrere Bürsten zusammen, sollten sich sich nicht berühren, denn auch so können Keime von Bürste zu Bürste "springen".
Im Video für Sie: Zahnärzte warnen vor dieser häufigen Zahnputzgewohnheit
Wissenswerte über Zahnpflege und Zahnbürsten
- Ein Vorläufer der heutigen Zahnbürste wurde um 1500 in China entwickelt: Sie hatte einen Stiel, an dem grobe Borsten aus dem Nacken von Hausschweinen befestigt waren
- Die erste Zahnpasta wurde im vierten Jahrhundert in Ägypten entwickelt. Sie bestand aus einer Mischung aus Salz, Pfeffer, Minze und getrockneten Schwertlilienblüten.
- Keine zwei Menschen haben das gleiche Gebiss – unsere Zähne sind in Ihrer Einzigartigkeit mit dem Fingerabdruck vergleichbar.
- Drei Monate unseres Lebens verbringen wir mit dem Zähneputzen