Die Ursachen für Arthrose sind vielfältig: Neben altersbedingtem Verschleiß können auch Fehlstellungen wie X-Beine, Unfälle, entzündliche Krankheiten wie Rheumatische Arthritis oder auch Überlastungen zum Gelenkverschleiß und der Knorpelabnutzung beitragen. Wie Sie mit gelenkschonendem Sport einer Arthrose vorbeugen können und welche Sportarten hierfür besonders gut geeignet sind, erfahren Sie im Folgenden.
Sport und Arthrose: Das richtige Maß ist entscheidend
Einseitiger und überlastender Hochleistungssport ohne die nötigen Regenerationsphasen führt ebenso wie ein Bewegungsmangel zu Arthrose. Daher sollten Sie Ihrem Körper nötige Ruhepausen geben, jedoch nie ganz auf Sport und Bewegung verzichten. Bewegung sorgt nämlich dafür, dass in der Kapsel des Gelenks Schmiere gebildet wird – die sogenannte Synovialflüssigkeit, die unser Knorpelgewebe ernährt. Des Weiteren stärkt Sport unsere Muskulatur und andere Strukturen, die die Gelenke stabilisieren, z.B. Sehnen und Bänder. Daher ist ein kompletter Verzicht auf Sport weder präventiv noch bei bereits auftretender Arthrose sinnvoll.
Diese Sportarten sind bei Arthrose besonders gut geeignet
- Schwimmen und Aqua-Fitness
Wenn Ihre Knie oder Hüften von Arthrose und Schmerzen betroffen sind, führt fast kein Weg am Wasser vorbei. Im kühlen Nass können Sie Ihre Gelenke schmerzfrei ohne den Druck der Schwerkraft bewegen und gleichzeitig Ihre Muskeln kräftigen. - Fahrradfahren
Einen ähnlichen Vorteil hat das Radfahren, da hier Ihre unteren Extremitäten gleichermaßen entlastet sind. Perfekt, um Ihre Beinmuskulatur schonend zu trainieren. - Krafttraining
Scheuen Sie sich nicht vor dem Krafttraining an Geräten oder mit Hanteln, um Ihre Muskulatur zu stärken! Lassen Sie sich jedoch unbedingt von geschultem Personal zeigen, wie Sie die Übungen richtig ausführen, um Ihre Gelenke nicht weiter zu belasten. - Nordic Walking
Die Stöcke nehmen Ihren Knien und Hüften einen Teil der Last ab und gestalten Ihr Ausdauertraining daher gelenkschonender. Toller Nebeneffekt: Ihre Arme, vor allem der Trizeps, werden dabei effektiv gestärkt. - Ski-Langlauf
Im Gegensatz zum Abfahrtski ist der Langlauf eine optimale Möglichkeit, gleichzeitig Ihre Ausdauer sowie Ihre Muskulatur in Armen und Beinen zu trainieren. - Yoga und Pilates
Hiermit halten Sie Ihre Gelenke, Sehnen und Bänder beweglich und kräftigen gleichzeitig auf schonenden Weise Ihre Muskulatur.
Auch hilfreich: Knacken im Knie – was Sie gegen Geräusche und Schmerzen im Gelenk tun können >>
Quellen: in-form.de, sportsandmedicine.com