Die besten Trampolin-Übungen

Die besten Trampolin-Übungen

Mit Schwung die Muskeln und Knochen stärken, das gelingt euch am besten mit einem optimalen Fitnesstraining. Wir empfehlen euch Trampolinspringen, denn dadurch wird der ganze Körper trainiert, fit gehalten, eure Kondition gestärkt und eure Gesundheit durch den Sport gefördert. Probiert's aus!

Trampolin sanft einschwingen© jalag syndication
Trampolin sanft einschwingen

Step 1 – 8 Minuten: Schwingt euch sanft ein

Stellt euch aufrecht auf ein Trampolin, die Füße stehen hüftbreit auseinander. Verwendet ein Minitrampolin, dass ist aufgrund der Größe ausreichend für die Übungen. Beginnt leicht zu schwingen, die Arme bewegen sich währenddessen locker mit. Marschiert zügig auf der Stelle, ohne dass ihr zurückspringt. Achtet darauf, dabei ihr den Oberkörper ruhig und generell euren Gleichgewichtssinn auf dem Trampolin haltet.

Trampolin hochspringen© jalag syndication
Trampolin hochspringen

Step 2 – 7 Minuten: Springt hoch

Kehrt wieder zurück in den hüftbreiten Stand und hüpft sanft auf dem Trampolin. Die Arme bewegen sich locker mit. Fangt langsam an zu walken: Federt euch mit jedem Schritt leicht ab, haltet mit den Füßen permanent Kontakt zur Sprungmatte und schwingt mit beiden Armen.

Trampolin Twisten© jalag syndication
Trampolin Twisten

Step 3 – 7 Minuten: Twistet

Stemmt eure Hände in die Hüften, springt auf dem Trampolin leicht hoch und twistet dabei. Dreht die leicht gebeugten Beine im Sprung nach links, beim nächsten nach rechts. Wechselt euch mit den Seiten immer ab. Der Oberkörper bleibt ruhig. Hängt eine Runde walken ohne zurückzuspringen an die Übung dran (Step 1).

Trampolin Ausschwingen© jalag syndication
Trampolin Ausschwingen

Step 4 – 8 Minuten: Schwingt euch aus

Hüpft sanft auf dem Trampolin, eure Hände befinden sich an den Hüften. Dreht die Beine zwischendurch mal nach innen, mal nach außen (abwechselnd sind die Zehen bzw. die Fersen einander zugewandt). Schwingt leicht aus, nehmt die Arme dabei mit. Haltet während des kompletten Trainings mit den Fußballen den Kontakt zur Sprungmatte.

Lade weitere Inhalte ...